Entsorgung
Entsorgung
− Den Temperaturregler in die Position 0 bringen und danach den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen.
− Demontieren Sie die Türen und die Dichtungen oder kleben Sie die Türen mit
Klebeband zu.
− Belassen Sie die Schubladen im Gerät, so dass niemand, z. B. ein Kind, in das
Gerät klettern kann.
− Das Gerät/Die Isolierung muss fachgerecht entsorgt werden.
Beachten Sie bei der Entsorgung, dass das Gerät/die Isolierung Cyclopentan (brenn-
bares Isolationsblähgas) enthält.
Verpackung
Ihr Gerät befi ndet sich zum Schutz vor Transport schäden in einer Verpackung. Verpa-
ckungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltschonend entsorgt und einem
fachgerechten Recycling zugeführt werden können.
Gerät
Alle mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichneten Altgeräte dür-
fen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Lebens-
dauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zu-
geführt und die Belastung der Umwelt vermieden.
Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder
einem Wertstoffhof ab.
Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsunter-
nehmen oder Ihre kommunale Verwaltung.
40