Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEBRUIKSHANDLEIDING
USER MANUAL
MODE D'EMPLOI
BENUTZERHANDBUCH
WS5400
V1.0
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alecto WS5400

  • Seite 1 GEBRUIKSHANDLEIDING USER MANUAL MODE D’EMPLOI BENUTZERHANDBUCH WS5400 V1.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    NEDERLANDS INHOUDSOPGAVE 1. INLEIDING ................................... 3 2. PRODUCTOVERZICHT ............................... 4 3. INSTALLATIE VAN DE WS5400 ............................5 4. WERKEN MET DE SMARTLIFE-APP ..........................9 5. DE WS5400 (FIRMWARE) UPDATEN ..................14 6. INSTELLINGEN & FUNCTIES VAN DE CONSOLE ..............14 7. ONDERHOUD ..........................20...
  • Seite 24 TABLE OF CONTENT 1. INTRODUCTION ................................25 2. PRODUCT OVERVIEW ..............................26 3. INSTALLATION OF THE WS5400 ............................ 27 4. WORKING WITH THE SMARTLIFE APP ......................... 31 5. UPDATING THE WS5400 (FIRMWARE) ..................36 6. SETTINGS & FUNCTIONS OF THE CONSOLE .................36 7.
  • Seite 46 2. APERÇU DU PRODUIT ..............................48 3. INSTALLATION DU WS5400 ............................49 4. UTILISATION DE L'APPLICATION SMARTLIFE ......................53 5. MISE À JOUR DU WS5400 (MICROLOGICIEL) .................58 6. RÉGLAGES ET FONCTIONS DE LA CONSOLE ...............58 7. MAINTENANCE ..........................64 8. CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES ..................66...
  • Seite 68 1. DEUTSCH DEUTSCH INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG..................................69 2. PRODUKTÜBERSICHT..............................70 3. MONTAGE DER WS5400 ..............................71 4. DIE SMARTLIFE-APP VERWENDEN ..........................75 5. AKTUALISIEREN DER WS5400 (FIRMWARE) ................80 6. EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN DER KONSOLE ............80 7. WARTUNG ............................86 8. TECHNISCHE DATEN ........................88...
  • Seite 69: Einleitung

    Anzeigegerät übertragen. Über die Smartlife-App können Sie die vom Innen- und Außengerät erfassten Wetterdaten überwachen. Dank der Smartlife-Plattform ist die WS5400 in der Lage, sich mit Tausenden von anderen intelligenten Produkten zu verbinden sowie Szenarien auf der Grundlage von Echtzeitdaten auszulösen.
  • Seite 70: Produktübersicht

    2. PRODUKTÜBERSICHT ANZEIGE 1. SCHLUMMER/KONTRAST-Taste 10. Stromanschluss 2. LCD-Anzeige: 11. EIN/AUTO-Schiebeschalter 3. MEM-Taste 12. CH/SET-Taste 4. REGEN-Taste 13. ALARM-Taste 5. BARO-Taste 14. CAL-Taste 6. Wandmontageloch 15. SENSOR / WLAN Taste 7. WIND/+ Taste 16. RÜCKSETZEN-Taste 8. NDX/- Taste 17. Batteriefachdeckel 9.
  • Seite 71: Montage Der Ws5400

    35. Regensensor 36. Regensammler 37. Abflussöffnungen 3. MONTAGE DER WS5400 VORPRÜFUNG BevorSie die Wetterstation dauerhaft montierensollten Sie das Gerät zunächst an einem leicht zugänglichen Ort in Betrieb nehmen. Auf diese Weise können Sie sich mit den Funktionen der Wetterstation sowie den Kalibrierungsverfahren vertraut machen, damit nach der dauerhaften Installation der ordnungsgemäße Betrieb sichergestellt ist.
  • Seite 72: Batterieinstallation Beim Aussengerät

    BATTERIEINSTALLATION BEIM AUSSENGERÄT Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs an der Unterseite des Geräts und legen Sie die Batterien entsprechend der angegebenen Polarität ein. Schrauben Sie den Batteriefachdeckel nach dem Einlegen der Batterien wieder fest zu. Hinweis: Die rote LED (10) beginnt alle 12 Sekunden zu blinken. ach jedem Austausch der Batterien des drahtlosen Sensors muss die Synchronisation erneut manuell durchgeführt werden.
  • Seite 73: Batterieinstallation Bei Dem Innengerät

    Windmessergebnisse. Installieren Sie den drahtlosen WS5400-Außensensor möglichst waagerecht für genaue Regen- und Windmessergebnisse. Installieren Sie den drahtlosen WS5400-Außensensor so, dass die Windsensoren nach Norden zeigen. Siehe Punkt 5 zur Installation des Montagemasts. Wählen Sie einen offenen Bereich in Reichweite der Anzeigekonsole BATTERIEINSTALLATION BEI DEM INNENGERÄT...
  • Seite 74: Manuelle Synchronisierung Von Innen- Und Aussengerät

    Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Entfernen Sie das Legen Sie eine neue Setzen Sie den Batteriefach der Konsole CR2032-Knopfzellenbatterie Batteriefachdeckel wieder mithilfe einer Münze. ein. ein. Die Stützbatterie kann Folgendes sichern: Uhrzeit und Datum, Max/Min-Aufzeichnungen und Kalibrierungswert. Der eingebaute Speicher kann Folgendes sichern: Verbindungseinstellungen. Entfernen Sie stets die Stützbatterie bei längerer Nichtbenutzung des Geräts.
  • Seite 75: Zurücksetzen Auf Die Werkseinstellungen

    2. Wird das Signal nach einer Unterbrechung nicht innerhalb von 15 Minuten wiederhergestellt, wird das Signalsymbol ausgeblendet. Auf der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige im entsprechenden Kanal erscheint dann die Anzeige „Er“ (Fehler). 3. Wird das Signal nicht innerhalb von 48 Stunden wiederhergestellt, bleibt die Anzeige „Er“ (Fehler) dauerhaft auf dem Bildschirm.
  • Seite 76 Schritt 2: Schritt 3: Tippen Sie auf „Sensors" (Sensoren) in der linken Menüleiste des Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Sie das 2,4-GHz-Netzwerk Bildschirms „Add Manually“ („Manuell hinzufügen“) und wählen Sie Tippen Sie auf dem Startbildschirm in der oberen ausgewählt haben, geben Sie Ihr WLAN-Passwort ein und rechten Ecke, um Ihre Konsole hinzuzufügen.
  • Seite 77 ÜBERSICHT ÜBER DEN BILDSCHIRM DER SMARTLIFE WS5400 Der Startbildschirm des Geräts zeigt die Messwerte für IN (INNEN), OUT (AUSSEN) sowie für einzelne Kanäle (CH) an. Um auf die anderen Funktionen zuzugreifen, tippen Sie auf das Symbol „Pfeil nach oben/unten“. 1. Symbol „Zurück“ für die Rückkehr zur App-Startseite 2.
  • Seite 78 Tippen Sie auf das Symbol „Verlaufsdiagramm“, um die Verlaufsdiagramm-Seite aufzurufen. Daten per E-Mail Tippen, um die Diagrammart auszuwählen herunterladen Zeitraum auswählen Verlaufsdiagramm Starttag auswählen Tippen Sie auf das Symbol „Einstellung“ und dann auf die Zeile mit der jeweiligen Einheit, um Anzeigeeinheit auf dieser Geräteseite in der App einzustellen.
  • Seite 79: Automatisierung Mit Anderen Geräten (Iot) Über Smart Life

    AUTOMATISIERUNG MIT ANDEREN GERÄTEN (IOT) ÜBER SMART LIFE Mithilfe der Smart LifeApp lassen sich die Messdaten der WS5400 wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit als Bedingungen für die automatische Steuerung anderer Smart Life-kompatibler Geräte verwenden. Intelligente Steckdosen Drahtloser 7-in-1- Sensor Intelligente Schaltgeräte...
  • Seite 80: Aktualisieren Der Ws5400 (Firmware)

    5. AKTUALISIEREN DER WS5400 (FIRMWARE) Die Konsole kann über das WLAN aktualisiert werden. Sobald eine neue Firmware verfügbar ist, erscheint beim Öffnen der App eine Benachrichtigung oder eine Popup-Meldung auf Ihrem Smartphone. Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um die Konsole zu aktualisieren.
  • Seite 81: Weckzeit Einstellen

    Schritt Modus Einstellvorgang Jahr Drücken Sie die Tasten [ WIND / + ] oder [ NDX / - ], um das Jahr einzustellen. M-T/T-M-Format Drücken Sie die Taste [ WIND / + ] oder [ NDX / - ], um das Anzeigeformat „Monat/Tag“...
  • Seite 82: Weckfunktion Aktivieren

    WECKFUNKTION AKTIVIEREN 1. Drücken Sie im Normalmodus die Taste [ ALARM ], um die Weckzeit für 5 Sekunden anzuzeigen. 2. Wenn die Weckzeit angezeigt wird, drücken Sie erneut die Taste [ ALARM ], um die Alarm aus Alarm ein Weckfunktion zu aktivieren. Sobald die Weckzeit erreicht ist, wird die Weckfunktion ausgelöst.
  • Seite 83: Wärmeindexbereich

    HEAT INDEX (WÄRMEINDEX) Der Wärmeindex wird anhand der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten des drahtlosen 7-IN-1-Sensors bei Temperaturen zwischen 26 °C und 50 °C berechnet. WÄRMEINDEXBEREICH WARNUNG ERLÄUTERUNG 27 °C bis 32 °C Vorsicht: Möglichkeit der Hitzeerschöpfung 33 °C bis 40 °C Extreme Vorsicht Möglichkeit der Hitzedehydrierung 41 °C bis 54 °C...
  • Seite 84 Beaufort-Skala Beschreibung Windgeschwindigkeit Geländebedingungen 39–49 km/h Dicke Äste bewegen sich. Hörbares Pfeifen an Drahtseilen und 25–30 mph Starker Wind Telefonleitungen. Verwendung von 22–27 Knoten Regenschirmen wird schwierig. Leere 10,8–13,8 m/s Plastikbehälter kippen um. 50–61 km/h 31–38 mph Ganze Bäume bewegen sich. Fühlbare Steifer Wind 28–33 Knoten Hemmung beim Gehen gegen den Wind.
  • Seite 85 BAROMETRIC PRESSURE (BAROMETRISCHER DRUCK) Der atmosphärische Druck bezeichnet den Druck an einem beliebigen Ort auf der Erde, der durch das Gewicht der darüber befindlichen Luftsäule ausgeübt wird. Ein Luftdruck von einer Atmosphäre entspricht dem durchschnittlichen atmosphärischen Druck und nimmt mit zunehmender Höhe ab.
  • Seite 86: Wartung

    Innen- oder aktuelle MAX-Temperatur des Kanals Innen- oder aktuelle MIN-Temperatur des Kanals Innen- oder aktuelle MAX-Luftfeuchtigkeit des Kanals Innen- oder aktuelle MIN-Luftfeuchtigkeit des Kanals Außen-MAX- Temperatur Außen-MIN-Temperatur Außen-MAX-Luftfeuchtigkeit Außen-MIN-Luftfeuchtigkeit MAX Gefühlte Temperatur MIN Gefühlte Temperatur MAX Wärmeindex-Temperatur MIN Windkühle-Temperatur Taupunkt-Temperatur MIN Taupunkt-Temperatur MAX durchschnittliche Windgeschwindigkeit MAX Windböen...
  • Seite 87 WARTUNG DES DRAHTLOSEN 7-IN-1-SENSORS AUSWECHSELN DER WINDSCHALE 1. Entfernen Sie die Gummikappe und schrauben Sie die Windschale ab. REINIGUNG DES REGENBEHÄLTERS 2. Entfernen Sie die Windschale und tauschen Sie 1. Drehen Sie den Regensammler um 30° gegen den diese aus. Uhrzeigersinn.
  • Seite 88: Technische Daten

    Probleme Lösung Keine WLAN-Verbindung 1. Prüfen Sie, ob das WLAN-Symbol auf dem Bildschirm angezeigt wird. Normalerweise sollte es immer eingeschaltet sein. 2. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Verbindung zum 2,4 GHz- und nicht zum 5 GHz-Frequenzband Ihres WLAN-Routers herstellen. Temperatur- oder Luftfeuchtigkeits- 1.
  • Seite 89 Außentemperatur Temperatureinheit °C und °F 5,1 bis 60 °C ± 0,4 °C Genauigkeit -19,9 bis 5 °C ± 1 °C -40 bis -20 °C ± 1,5 °C Auflösung °C/°F (1 Dezimalstelle) Außenluftfeuchtigkeit Luftfeuchtigkeitseinheit 1 bis 20 % rF ± 6,5 % rF bei 25 °C Genauigkeit 21 bis 80% rF ±...
  • Seite 90: Declaration Of Conformity

    No load Power consumption : 0.087 W DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, Hesdo declares that the radio equipment type Alecto WS5400 is in compliance with directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address: http://DOC.hesdo.com/WS5400_DOC.pdf...

Inhaltsverzeichnis