EINBAUANLEITUNG
1
MONTAGE & VERKABELUNG
2
RADARAUSGANGSKONFIGURATION
RELAISAUSGANG
NICHT für Flucht- und Rettungswege (FRW)
n:
FREQUENZAUSGANG
n
für Flucht- und Rettungswege (FRW)
INVERTIERTER FREQUENZAUSGANG
Für bestimmte Türantriebe (nicht für Flucht- und Rettungswege (FRW))
STROMQUELLENAUSGANG
für Flucht- und Rettungswege (FRW)
3
RADARÖFFNUNGSIMPULSFELD
15° bis 45°, 30° ab Werk
4 m x 2 m (breit)
Feldgröße: 9
Filter: 2
2.2 m
Feldgröße: 9
Filter: 2
2.2 m
+
-
*
*
**
***
* Abhängig von den Einstellungen der AUSGANGSKONFIGURATION
** Gemäß EN 16005 und DIN 18650 ist der Anschluss am
Testausgang der Türsteuerung erforderlich.
*** Stromquellenausgang für Flucht- und Rettungswege (FRW)
NO: Schließer
NC: Öffner
Frequenz
Frequenz
GELB/SCHW +
WEISS/SCHW -
-15° bis 15°, 0° ab Werk
2 m x 2,5 m (schmal)
Die Größe des Erfassungsfeldes hängt von der Montagehöhe des Sensors ab.
Bei Fluchtwegtüren muss die ganze Breite der Türe abgedeckt sein.
GRÜN
STROMVERSORGUNG
BRAUN
GELB
ÖFFNUNGS-
WEISS
EINGANG
ROSA
ABSICHERUNGS-
GRAU
EINGANG
ROT
TEST-
BLAU
AUSGANG
GELB/SCHW +
ÖFFNUNGSEINGANG
WEISS/SCHW -
FÜR STROMQUELLE
ODER
Ausgang
Schliesser
Ausgang
Öffner
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Strom
Feldgröße: 9
Filter: 2
2.2 m
Feldgröße: 9
Filter: 2
2.2 m
3