Montage
Nehmen Sie das Elektrowerkzeug aus der Verpackung. Schließen Sie es vor der Montage
nicht an das Stromnetz an.
Montage des Zubehörs
Die Schleif- oder Trennscheibe darf nie größer als der vorgeschriebene Durchmesser
sein. Kontrollieren Sie vor dem Einsatz der Schleif- oder Trennscheibe deren angegebene
Drehzahl. Die Drehzahl der Schleif- oder Trennscheibe muss gleich oder höher als die
Leerlaufdrehzahl des Winkelschleifers sein.
Verwenden Sie nur Schleif- oder Trennscheiben die für eine Drehzahl von mindestens
12.500U/min und für eine Umfangsgeschwindigkeit von mindestens 80 m/sec. zuge-
lassen sind.
• Einfacher Scheibenwechsel durch Spindelarretierung. Spindelarretierung (1) drücken
und Schleif- oder Trennscheibe einrasten lassen. Die Flanschmutter mit dem Stirnloch-
schlüssel (7) öffnen. Schleif- oder Trennscheibe wechseln und Flanschmutter mit dem
Stirnlochschlüssel (7) festziehen.
Achtung:
Spindelarretierung (1) nur bei gezogenen Netzstecker und stillstehender Schleif
spindel drücken! Die Spindelarretierung muss während des Scheibenwechsels
gedrückt bleiben!
Bei Schleif- oder Trennscheiben bis ca. 3 mm Dicke (Stärke), die Flanschmutter mit der
Planseite zur Schleif- oder Trennscheibe aufschrauben (Abb. 2 und 3). Bei Scheiben über
3 mm Dicke (Stärke), die Flanschmutter nach (Abb. 1) montieren
Anordnung der Flansche bei Verwendung von Schleifscheiben und Trennscheiben
Anordnung der Flansche bei Verwendung einer gekröpften oder geraden
Schleifscheibe
1221224_BDA Winkelschleifer WB 550 WS.indd 10
1221224_BDA Winkelschleifer WB 550 WS.indd 10
Spannflansch
Flanschmutter
10
Dicke über 3 mm
Abb. 1
02.10.20 11:11
02.10.20 11:11