Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen - dormakaba 127/Industrie-Serie Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen

5 Allgemeine Informationen
ACHTUNG
Sollten die hier angeführten
Hinweise nicht eingehalten werden,
können Funktionsstörungen und
Deformationen am Türschloss
auftreten!
Der Riegel des Schlosses muss
jederzeit, auch bei Belastung auf der
Tür, frei und ohne Reibung ins
Sperrgegenstück (Schließblech)
einschließen können. Das Schloss
muss leichtgängig zu betätigen sein.
Schwergängigkeit kann ein Zeichen
eines Montagefehlers sein, der vor der
Inbetriebnahme zu beheben ist.
Türschlösser sind ausdrücklich nur für
das ordnungsgemäße Öffnen und
Schließen von Türen ausgelegt.
Türschlösser können auch beschädigt
werden, wenn Türstopper so
angeordnet sind, dass die Türdrücker
darauf anschlagen.
Bei Schwergängigkeit, hervorgerufen
durch zu hohen Druck der
Türdichtung, muss das Türblatt beim
Betätigen des Drückers oder der
Wechselfunktion, in Richtung
Türrahmen (Türstock, Türzarge)
entlastet (angedrückt) werden!
14
Türschloss Serie 127/Industrie
Installations- und Wartungsanleitung
Die Bedienungskraft (laut ÖNORM EN 12217)
für den Schlüssel darf im eingebauten und
geschlossenem Zustand der Tür ein
maximales Drehmoment von 1,5 Nm nicht
überschreiten!
Bei höherem Drehmoment kann es zu
Funktionsstörungen/Beschädigungen am
Schließzylinder bzw. Schlüssel kommen!
max. 1,5 Nm
Bei der Montage der Beschläge darf nicht
durch das Schloss gebohrt werden, sondern
es ist von beiden Seiten der Tür zu bohren!
Es muss sichergestellt werden, dass durch
das Bohren der Beschlagslöcher keine Späne
in den Schlosskasten gelangen können!
Vor der Montage des Schlosses in die
Schlosstasche, muss diese von Spänen
gereinigt werden!
2030006125 - IM_serie.127-Industrie_202203_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

127/wz127/wc

Inhaltsverzeichnis