Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Technische Daten; Spezielle Sicherheitshinweise Für Innenräume - Alb Filter Element Bedienungsanleitung

Wasserfilter für unterspüle und dusche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Element:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG UND PFLEGE
WARTUNG UND PFLEGE
WARTUNG UND PFLEGE
Der Alb Filter ist grundsätzlich wartungsarm. Es muss
Der Alb Filter ist grundsätzlich wartungsarm. Es muss
Der Alb Filter ist grundsätzlich wartungsarm. Es muss
Der Alb Filter ist grundsätzlich wartungsarm. Es muss
jedoch die maximale Nutzungsdauer der Filterkartuschen beachtet
jedoch die maximale Nutzungsdauer der Filterkartuschen beachtet
jedoch die maximale Nutzungsdauer der Filterkartuschen beachtet
jedoch die maximale Nutzungsdauer der Filterkartuschen beachtet
jedoch die maximale Nutzungsdauer der Filterkartuschen beachtet
werden. Wir empfehlen einen Wechsel alle 4-6 Monate je nach Typ
werden. Wir empfehlen einen Wechsel alle 4-6 Monate je nach Typ
werden. Wir empfehlen einen Wechsel alle 4-6 Monate je nach Typ
werden. Wir empfehlen einen Wechsel alle 4-6 Monate je nach Typ
werden. Wir empfehlen einen Wechsel alle 4-6 Monate je nach Typ
der Kartusche.
der Kartusche.
Saubere und kalkfreie Armaturen sind die Voraussetzung für hygie-
Saubere und kalkfreie Armaturen sind die Voraussetzung für hygie-
Saubere und kalkfreie Armaturen sind die Voraussetzung für hygie-
Saubere und kalkfreie Armaturen sind die Voraussetzung für hygie-
Saubere und kalkfreie Armaturen sind die Voraussetzung für hygie-
nisch einwandfreies Trinkwasser.
nisch einwandfreies Trinkwasser.
nisch einwandfreies Trinkwasser.
Um Entkalkungen zu entfernen empfehlen wir die Verwendung
Um Entkalkungen zu entfernen empfehlen wir die Verwendung
Um Entkalkungen zu entfernen empfehlen wir die Verwendung
Um Entkalkungen zu entfernen empfehlen wir die Verwendung
einer verdünnten Phosphorsäure.
einer verdünnten Phosphorsäure.
einer verdünnten Phosphorsäure.
einer verdünnten Phosphorsäure.
Je nach anliegender Wasserqualität kann es erforderlich sein, ent-
Je nach anliegender Wasserqualität kann es erforderlich sein, ent-
Je nach anliegender Wasserqualität kann es erforderlich sein, ent-
Je nach anliegender Wasserqualität kann es erforderlich sein, ent-
standene Ablagerungen im Inneren des Gehäuses alle zwei Monate
standene Ablagerungen im Inneren des Gehäuses alle zwei Monate
standene Ablagerungen im Inneren des Gehäuses alle zwei Monate
standene Ablagerungen im Inneren des Gehäuses alle zwei Monate
mit einem weichen Tuch (z.B. Küchentuch) zu entfernen.
mit einem weichen Tuch (z.B. Küchentuch) zu entfernen.
mit einem weichen Tuch (z.B. Küchentuch) zu entfernen.
mit einem weichen Tuch (z.B. Küchentuch) zu entfernen.
Bei einem Filterwechsel empfehlen wir ein lebensmi el
Bei einem Filterwechsel empfehlen wir ein lebensmi el
Bei einem Filterwechsel empfehlen wir ein lebensmi elechtes
Bei einem Filterwechsel empfehlen wir ein lebensmi elechtes
Schmiermi el (bspw. Ballistol) auf die Gewinde aufzutragen. So
Schmiermi el (bspw. Ballistol) auf die Gewinde aufzutragen. So
Schmiermi el (bspw. Ballistol) auf die Gewinde aufzutragen. So
Schmiermi el (bspw. Ballistol) auf die Gewinde aufzutragen. So
bleiben die Verschraubungen leichtgängig.
bleiben die Verschraubungen leichtgängig.
bleiben die Verschraubungen leichtgängig.
bleiben die Verschraubungen leichtgängig.
22

TECHNISCHE DATEN

TECHNISCHE DATEN
TECHNISCHE DATEN
Ausführung: Filtergehäuse zur Installation an
Ausführung: Filtergehäuse zur Installation an
Filtergehäuse zur Installation an
Wasseranschlüssen
Wasseranschlüssen
Material: Edelstahl
Material: Edelstahl
Kar
Kartusche und Leistung:
Kartusche und Leistung:
Je nach gewählter Ausführung
Je nach gewählter Ausführung
Je nach gewählter Ausführung
Je nach gewählter Ausführung
Anschluss Eingang (Gehäusedeckel oben):
½-Zoll-Innengewinde
Anschluss Ausgang (Gehäuseboden unten):
½-Zoll-Außengewinde
Durchflussleistung: ca. 5-11 Liter pro Minute – je
nach Kartuschentyp (bei ca. 2-3 bar Wasserdruck)
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
INNENRÄUME
Bei Installation unter der Spüle muss der Filter
fachgerecht zwischen dem Eckventil und der
Kaltwasserzuleitung der Armatur angeschlossen werden.
Wir empfehlen bei Einsatz in Innenbereichen ohne Wasserab-
lauf die Anbringung eines Wasser-Stop-Systems.
69 mm
69 mm
S/N 0000001
Made in Germany
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis