DE | Verwendung
Montagesystem für die Installation von gerahmten PV-Modulen auf geneigten und Flachdächern mit Hilfe von Dachdurch-
!
dringungen.
Zur Auslegung und zum statischen Nachweis unserer Befestigungskomponenten sowie zur Bestimmung der notwendigen Ballastie-
rung bei Flachdachsystemen steht Ihnen unser PV-Configurator 3.0 unter https://www.pv-configurator.com/login zur Verfügung.
Vor Installation zu beachten
Das FS10-EW wird an dachdurchdringenden Befestigungspunkten (Produkte von Fremdherstellern) befestigt. Die zulässige Tragfähig-
keit der Anbindungspunkte liegt in der Verantwortung des Fremdherstellers und ist Renusol über den IFP Anfragebogen zu übermit-
teln. Renusol übernimmt keine Gewährleistung für Fremdprodukte.
Module sind immer quer zu montieren. Beim Montagesystem FS10-EW/FS10-EW XL/FS10-S/FS10-S XL/FS18-S XL werden die Module
im Eckbereich der kurzen Modulseite befestigt. Es ist bauseits zu prüfen, ob der vom Modulhersteller vorgegebene Klemmbereich ein-
gehalten wird sowie die zulässigen Modullasten nicht überschritten werden.
Ablaufbohrungen in PV-Modulrahmen müssen freigehalten werden und dürfen durch das Montagesystem nicht verdeckt werden.
Für die Montage muss die Dachfläche frei von Schnee, Eis und Schmutz sein.
Berücksichtigen Sie bei der Montage die gültigen Regelwerke, den Stand der Technik und die aktuellen Arbeitsschutzrichtlinien.
Voraussetzung für den bestimmungsgemäßen Einsatz ist immer ein ausreichend tragfähige Unterkonstruktion, die die auf-tretenden
Kräfte (Eigengewicht, Wind und Schneelast) aufnehmen kann.
Der Wasserablauf des Flachdaches und dessen Richtung muss beachtet werden.
Die Kompatibilität des externen Produktes mit der aktuellen Dachhaut muss durch den Folienhersteller freigegeben werden und ist
bauseits zu prüfen. Der Folienhersteller kann hier Auskunft geben.
Windgutachten
Die Sog- und Druckbeiwerte sind in Windkanalversuchen ermittelt worden. Diese können auf Anfrage von der Renusol GmbH zur Ver-
fügung gestellt werden.
Mitgeltende Dokumente
"Allgemeine Installations-, Wartungs- und Montagehinweise" „Sicherheitshinweise zur Installationsanleitung"
"Garantiebedingungen und Haftungsausschluss."
Diese Dokumente sind verfügbar unter www.renusol.com
Garantie und Gewährleistung
Die Garantie von Renusol gilt nur bei Verwendung des original FS10-EW, FS10-S, FS18-S Komplettsystems und Einhaltung der Garan-
tiebedingungen. Für die gesetzliche Mängelhaftung/Gewährleistung beachten Sie bitte die Allgemeine Geschäftsbedingungen von
Renusol.
Den aktuellsten Stand der Montageanleitung finden Sie unter:
www.renusol.com
!
Vor Montage muss die Standsicherheit
des PV-Systems nachgewiesen werden.
Die Gebäudekonstruktion muss die
zusätzlichen Lasten sicher aufnehmen
können.
2/12 | Renusol FS - Fixing Points | 01/2022