Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Expert PDU Energy 8311-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung
Expert PDU Energy 8311 Serie
© 2022 GUDE Systems GmbH
Handbuch Ver. 1.5.1
ab Firmware Ver. 1.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gude Expert PDU Energy 8311-Serie

  • Seite 1 Anleitung Expert PDU Energy 8311 Serie © 2022 GUDE Systems GmbH Handbuch Ver. 1.5.1 ab Firmware Ver. 1.5...
  • Seite 2 Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.3.2 Timer ........................35 3.3.3 Timer Konfiguration ....................35 Sensors .......................... 42 E-Mail ..........................43 Front Panel ........................44 Spezifikationen Automatisierte Zugriffe ....................46 Nachrichten ........................47 IP ACL ..........................49 Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 4 Modbus TCP ........................71 4.9.1 Sensor Tabellen ...................... 76 4.10 MQTT ..........................77 4.10.1 Beispiel HiveMQ ....................80 Support Datensicherheit ......................83 Kontakt ......................... 83 Konformitätserklärungen .................... 84 FAQ ..........................84 Stichwortverzeichnis Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung...
  • Seite 6: Sicherheitserklärung

    · Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung · 2 Energiezähler, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar · Differenzstrommessung Typ A (Modelle 8311-2 / 8311-4 / 8311-14 / 8311-16) Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 7: Anschluss Und Inbetriebnahme

    ) mit dem Strom- CEE 7/4 Typ F, max. 16 A netz. · Stecken Sie das Netzwerkkabel in den Netzwerkanschluss (RJ45). · Stecken Sie den optionalen externen Sensor in den Sensoranschluss. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 8: Technische Daten

    95 x 4,5 x 4,5 cm Gewicht (PDU 8311-1 / 8311-2) ca. 1,1 kg (PDU 8311-3 / 8311-4) ca. 1,1 kg (PDU 8311-13 / 8311-14) ca. 1,7 kg (PDU 8311-15 / 8311-16) ca. 1,7 kg Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 9: Elektrische Messgrößen

    0,001 < 1,5% (total) Wirkenergie 9.999.999,999 0,001 < 1,5% (resettable) Sensoren Am Expert PDU Energy 8311 können zwei externe Sensoren der Firma Gude ange- schlossen werden. Aktuell sind folgende Sensoren verfügbar Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 10 ± 1 hPa (typisch) (voll) bei 300 ... 1100 hPa, 0 ... +40 °C Luftdruckbereich ± 1.7 hPa (ty- (erw .) pisch) bei 300 ... 1100 hPa, -20 ... 0 °C Schutz IP68 Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 11 Ein Klick auf den Link in der "Name" Spalte klappt die Anzeige der Min und Max Werte auf. Die Werte in einer Spalte können über den "Reset" Knopf zurückgesetzt werden. Der "Reset" Knopf in der Namensspalte löscht alle gespeicherten Min und Max Werte. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 12: Bedienung

    Bedienung...
  • Seite 13: Bedienung Am Gerät

    Zeile über welchen Zeitraum gemessen wur- 0.000kWh de. Die Werte werden alle 5 Minuten oder alle 0,1 kWh im EEPROM gespeichert und bleiben damit auch wäh- rend eines Stromausfalls erhalten. Spannung VRMS 225.3V Strom IRMS 0.000A Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 14: Control Panel

    Die Webseite bietet einen Überblick über die Messwerte aller Phasen, sowie der ange- schlossenen Sensoren. Die Spalte "Residual Current" wird nur bei Modellen mit Differenzstrommessung an- gezeigt. Maintenance Die aktuelle Gerätegeneration mit IPv6 und SSL erlaubt es alle Wartungsfunktionen im Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 15: Maintenance Im Webinterface

    · Ein- und Ausschalten der IP-ACL · Wiederherstellung des Werkszustands · Neustart des Geräts · Sprung von Firmware in Bootloader erlauben Bei Geräten mit Relais, verändert ein Betreten oder Verlassen des Bootloader Mo- Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 16: Werkszustand

    Bedienung dus nicht den Zustand der Relais, solange die Betriebsspannung erhalten bleibt. Das Programm "GBL_Conf.exe" ist kostenlos auf unserer Webseite www.gude.info er- hältlich und befindet sich auch auf der beiliegenden CD-ROM. Oberfläche GBL_Conf.exe Starten Sie das Programm und gehen Sie nun im Programm im Menü "Search" auf "All Devices".
  • Seite 17: Maintenance Seite

    Konfiguration muss nach dem "Upload" ein Neustart durch "Restart Devi- ce" durchgeführt werden. Config File Export: Speichert die aktuelle Konfiguration in einer Textdatei. Das Speichern der Konfiguration sollte nur in einer SSL Verbindung durchgeführt Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 18: Konfigurationsmanagement

    Es ist möglich, eine gespeicherte Konfigurationsdatei mit einem Texteditor den eigenen Bedürfnissen anpassen. Ein Szenario wäre z.B., mit Hilfe einer Skriptsprache automati- siert viele angepasste Versionen einer Konfiguration zu erzeugen, um dann eine hohe Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 19: Kein Ausgabe Der Default-Werte

    "" #len: 0..100 email enabled set 1 #range: 0..1 2.3.3 Bootloader-Aktivierung Die Konfiguration des Gerätes mit der Anwendung "GBL_Conf.exe" ist nur möglich, wenn sich das Gerät im Bootloader-Modus befindet. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 20: Aktivierung Des Bootloader Modus (1-Taster)

    6 Sekunden wartet, geht das Gerät in den Ausgangszustand zurück. 2) oder · Entfernen und verbinden Sie die Betriebsspannung ohne einen Taster zu betätigen 3) per Software: Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 21: Werkszustand (1-Taster)

    · Wählen Sie nun unter "Program Device" den Menüpunkt "Reset to Fab Settings" · Die Status LED blinkt nun in schnellem Rhythmus, warten Sie, bis die LED wieder langsam blinkt (ca. 5 Sekunden) Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 22: Konfiguration

    Konfiguration...
  • Seite 23: Automatische Konfiguration Per Dhcp

    Hostname: Hier kann ein Name mit maximal 63 Zeichen vergeben werden. Mit diesem Namen erfolgt die Anmeldung beim DHCP-Server. Sonderzeichen oder Umlaute im Hostnamen können zu Problemen im Netzwerk füh- ren. IP V4 Address: Die IP-Adresse des Gerätes. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 24 Manuelle IPv6 Konfiguration Die Eingabefelder für das manuelle Setzen von IPv6-Adressen erlauben das Konfigurie- ren des Prefix von vier zusätzlichen IPv6 Geräteadressen, sowie die Angabe von zwei DNS-Adressen und einem Gateway. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 25: Ip Acl

    Sollten Sie sich hier aus Versehen „ausgesperrt“ haben, aktivieren Sie den Bootloa- der-Modus und deaktivieren Sie mit Hilfe des Programms "GBL_Conf.exe" die IP ACL. Als Alternative können Sie das Gerät in den Werkszustand zurücksetzen. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 26: Http

    Passworts einloggen um Einstellungen zu ändern. User können sich unter Einga- be des User-Passworts einloggen um die Status-Informationen abzufragen und Schalt- vorgänge auszulösen. Use radius server passwords: Username und Passwort werden von einem Radius Sever validiert. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 27: Protocols

    ändern, so muss immer das vollständige Passwort neu eingegeben werden. Sollten Sie das Passwort vergessen haben, aktivieren Sie den Bootloader-Modus und deaktivieren Sie dann die Passwortabfrage mit der Software GBL_Conf.exe. Protocols 3.2.1 Console Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 28: Syslog

    Enable Syslog: Hier können Sie einstellen, ob die Syslog-Informationen über das Netz- werk weitergegeben werden sollen. Syslog Server: Wenn Sie den Punkt Enable Syslog aktiviert haben, tragen Sie hier die IP-Adresse des Servers ein, an den die Syslog-Informationen übertragen werden sollen. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 29: Snmp

    SNMP v2 abzuschalten, da auf SNMP v2 nur unsicher zugegriffen werden kann. SNMP v2 public Community:: Das Passwort für die SNMP-get Arbeitsgruppe. SNMP v2 private Community: Das Passwort für die SNMP-set Arbeitsgruppe. Enable SNMP v3: Aktiviert SNMP v3. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 30 SNMP trap receiver: Man kann hier bis zu acht SNMP Trap Empfänger einfügen. MIB table: Der Download Link zur Textdatei mit der MIB-Table für das Gerät. Weitere Informationen zu den SNMP-Einstellungen erhalten Sie durch unseren Support oder finden Sie im Internet unter www.gude.info/wiki. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 31: Radius

    Shared secret: Radius Shared Secret. Aus Kompatibilitätsgründen nur ASCII Zeichen verwenden. Timeout: Wie lange (in Sekunden) auf eine Antwort von einem Authentication Request gewartet wird. Retries: Wie oft ein Authentication Request nach einem Timeout wiederholt wird. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 32: Modbus Tcp

    Die "Test Radius Server" Funktion ermöglicht die Überprüfung, ob eine Kombination von Username und Passwort von den konfigurierten Radius Servern akzeptiert würde. 3.2.5 Modbus TCP Enable Modbus TCP: Aktiviert Modbus TCP Unterstützung. Modus TCP port: Die TCP/IP Portnummer für Modbus TCP. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 33: Mqtt

    Die Strings [mac] und [host] symbolisieren dabei die MAC-Adresse oder den Host- name des Gerätes. Permit CLI commands: Aktiviert die Ausführung von Konsolen Kommandos. Publish device data summary interval: Zeitintervall in dem Nachrichten mit dem globalen Zustand des Gerätes verschickt werden. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 34: Clock

    Primary NTP server: IP-Adresse des ersten NTP Servers. Backup NTP server: IP-Adresse des zweiten NTP Servers. Wird genutzt, wenn der erste NTP Server sich nicht meldet. Timezone: Die eingestellte Zeitzone für die lokale Zeit. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 35: Timer

    Timer Regeln werden nur dann ausgeführt, wenn das Gerät eine valide Uhrzeit hat. Siehe Konfiguration NTP Dieses Anleitungskapitel bezieht sich auf alle Gude Geräte. Bei Geräten ohne schaltbare Ports kann man nur einen komplexen Timer anlegen. Für eine Aktion ist dort nur das Register "Action CLI"...
  • Seite 36: Einen Einfachen Timer Anlegen

    1,5 Stunden ausgeschaltet wird. Ein Klick auf "Save" speichert diese Regel. Wir haben jetzt 2 Regeln angelegt, eine für den Einschaltzeitpunkt und die zweite zum Ausschalten des Ports. Einen komplexen Timer anlegen Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 37 In diesem Beispiel wird die Regel mit 100% Wahrscheinlichkeit aus- geführt. Ein Jitter von 0 besagt, dass die Aktion exakt am programmierten Zeitpunkt stattfindet. Als Aktionsmodus werden Ports geschaltet, alternativ kann auch ein Konso- len Kommando (CLI Cmd) ausgeführt werden. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 38: Eine Regel Erweitern

    Zur Demonstration wird hier der einfache Timer aus dem vorherigen Beispiel erweitert: Die Aktion wird jetzt nicht nur um 9:30 gestartet, sondern zusätzlich um 17:30. Es gibt weitere Veränderungen: Der Timer ist nur zwischen Oktober und Dezember aktiv, auch Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 39 Wahrscheinlichkeit (Random Trigger Probability) von 90% ausgeführt. In diesem Beispiel werden Port 1 und Port 5 aktiviert und nach 90 Minuten durch Batchmode wieder deaktiviert. Ein Popup beim Mauszeiger zeigt die Portnummer des Feldes. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 40: Beispiel Port An Einem Datum Schalten

    Timer durchführen. Daher kann es sinnvoll sein, den Timer erst als einen einfa- chen Timer anzulegen, und dann in im erweiterten Dialog anzupassen. Schaltet jeden Tag Port 3 um 9:25 ein, und um 17:30 wieder aus. Man speichert. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 41: Beispiel Jalousiesteuerung

    Jitter von 1800 Sekunden bedeutet, dass die Aktion zufällig in einem Zeitraum von zwi- schen 30 Minuten vor und 30 Minuten nach dem programmierten Zeitpunkt ausgeführt wird. Die Wahrscheinlichkeit (Random Trigger Probability) der Ausführung beträgt hier 100%. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 42: Sensors

    Beim Beeper kann zwischen einem kontinuierlichen und einem unterbrochenen Ton ge- wählt werden. Durch Flashing Display wechselt die Helligkeit der LCD Hintergrundbe- leuchtung zyklisch. Bei einem Druck auf einen Frontblenden Taster werden Beeper und die blinkende Anzeige wieder zurückgesetzt. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 43: Hysterese Beispiel

    48,9 °C - eine Meldung für das Überschreiten der oberen Grenze inklusive Hysteresebe- reich wird erzeugt E-Mail Enable E-Mail: Hier können Sie einstellen ob E-Mails versendet werden sollen. Sender address: Tragen Sie hier ein, unter welcher E-Mailadresse die E-mails versendet werden sollen. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 44: Front Panel

    Passwort neu eingegeben werden. E-Mail Logs: Ausgabe von E-Mail Diagnose Nachrichten. Front Panel Display Brightness: Hier kann die Helligkeit der LCD-Hintergrundbeleuchtung eingestellt werden. Display X default: Wählt die Ansicht von Sensorwerten für beide Display-Zeilen. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 45: Spezifikationen

    Spezifikationen...
  • Seite 46: Automatisierte Zugriffe

    Nur http und die Konsole (telnet, SSH und serielle) bieten den kompletten Zugriff auf das Gerät. Dieses Kapitel ist allgemein für alle Gude Geräte gehalten. Je nach Gerätemodell sind Ports, bestimmte Sensoren oder andere Features nicht verfügbar. Liste der unterschiedlichen Zugriffsmöglichkeiten:...
  • Seite 47: Nachrichten

    Nachrichten In Abhängig von einstellbaren Ereignissen können vom Gerät verschiedene Nachrichten- arten verschickt werden. Dieser Abschnitt ist für Gude Geräte allgemein gehalten, und beinhaltet auch Nachrichten, die nicht jedes Modell unterstützt. Folgende Nachrichten- kanäle werden unterstützt: · Syslog Nachrichten ·...
  • Seite 48: Nachrichten Übersichtstabelle

    1") die Push Messages temporär ein. Auf diesem Kanal werden fortan asynchron Push Messages gesendet. Die Asynchronität der Nachrichten kann auf einer Verbindung Probleme bereiten, wenn man selber gleichzeitig Kommandos schickt. Es Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 49: Ip Acl

    Adresse und der link local Adresse. Adressnotation IPv6 Adressen werden hexadezimal in 8 Blöcken zu 16-Bit notiert, wo hingegen IPv4 nor- malerweise dezimal angegeben wird. Das Trennzeichen ist ein Doppelpunkt und nicht der Punkt. Z.B: 1234:4ef0:0:0:0019:32ff:fe00:0124 Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 50: Radius

    Verantwortung des Webservers liegt, wie lange die Login-Credentials dort zwischenge- speichert werden. Der RADIUS Parameter "Session Timeout" bestimmt also nicht, wann der Nutzer sich über einen Login erneut anmelden muss, sondern in welchen Abständen die RADIUS Server erneut gefragt werden. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 51: Snmp

    Erweiterung für weitere Nutzer in späteren Firmwareversionen hinzu- gefügt. Das System kennt nur einen Kontext. Das System akzeptiert den Kontext "nor- mal" oder einen leeren Kontext. Authentifizierung Zur Authentifizierung werden die Algorithmen "HMAC-MD5-96" und "HMAC-SHA-96" an- Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 52: Sicherheit

    Entropie für die Schlüssellängen von "AES-192" oder "AES-256" aufbringen können. · Ausgehend von den vorhergehenden Betrachtungen empfehlen wir zur Zeit "HMAC- SHA-96" mit "AES-128" als Authentifizierung und Verschlüsselung. Änderung im Trap-Design Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 53: Geräte Mib

    Es folgt eine Tabelle aller gerätespezifischen OID's die über SNMP angesprochen wer- den können. Bei der numerischen OID Darstellung wurde der Präfix "1.3.6.1.4.1.28507" zur Gude Enterprise OID aus Platzgründen bei jedem Eintrag in der Tabelle weggelas- sen. Die komplette OID würde daher z.B. "1.3.6.1.4.1.28507.62.1.1.1.1" lauten. Man un- terscheidet in SNMP bei OID's zwischen Tabellen und Skalaren.
  • Seite 54 .62.1.5.1.2.1.19.x Unsigned32 ettable Resettable Forw ard Reactive Energy counter. pdu8311RevEnergyActive .62.1.5.1.2.1.20.x Unsigned32 Reverse Active Energy counter. pdu8311RevEnergyReactive .62.1.5.1.2.1.21.x Unsigned32 Reverse Reactive Energy counter. pdu8311RevEnergyActiveResetta .62.1.5.1.2.1.22.x Unsigned32 Resettable Reverse Active Energy counter. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 55: Ssl

    · Einsatz von sicheren Zertifikaten (offizielle Zertifizierungsstelle oder im OS als sicher markiert) · oder Nutzung vom Firefox Browser · oder Verwendung von ECC 256 (kein RSA) Zertifikaten · oder auf "TLS v1.2 only" konfigurieren Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 56: Erstellen Eigener Zertifikate

    -new -key server.key -out server.csr openssl req -x509 -days 365 -key server.key -in server.csr -out server.crt Die Server Keys sollten mit "openssl genrsa" erzeugt werden. Das Gude Gerät ver- arbeitet Keys im traditionellen PKCS#1 Format. Dies erkennt man, in dem in der erzeug- ten Schlüsseldatei am Anfang "-----BEGIN RSA PRIVATE KEY-----"...
  • Seite 57: Konsole

    Eine komplette Liste aller möglichen Geräte-Befehle finden Sie im Kapitel "Console Cmd". Parameter Werden für die Kommandos Parameter erwartet, lässt sich der Parameter numerisch oder als Konstante übergeben. Bekommt man als Hilfe z.B. die folgende Zeile: Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 58 Neustart übernommen. Diese Parameter werden zweizeilig ausgegeben. In der ersten Zeile ist der aktuelle Wert, in der zweiten Zeile der Wert nach dem Neustart. In der "Cmd Overview" Tabelle ist dies mit "Note 2" gekennzeichnet. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 59 Cursor auf Anfang oder Ende der Zeile Entf löscht Zeichen unter dem Cursor Rück löscht Zeichen links vom Cursor rauf, runter Zeigt ältere Eingabezeilen (History) Tab, Strg-Tab vervollständigt das Wort am Cursor Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 60: Sensor Beispiele

    Liste aller Felder (entsprechend der Energie Sensor Tabelle) übergeben. In die- sem Beispiel sind dies die Felder Absolute Active Energy (0), Power Active (1), Voltage (2), Current (3) und Reset Time (12). >portsensor 2 "0,1,2,3,12" show >portsensor 2 1 show Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 61: Ssh

    Möchte man SSH in einem Terminal verwenden, sollte Activate echo einge- schaltet sein. Public Keys Es werden folgende Public Keys akzeptiert: Schlüssel-Typ Länge 2048, 4096 ECDSA 256, 384 Generierung mit PuTTYgen Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 62: Generierung Mit Ssh-Keygen

    -t ecdsa -b 384 -f ssh.key In der Datei ssh.pub ist dann der private Key, der Inhalt von ssh.key.pub wird in das Feld "Upload SSH public key:" eingefügt. 4.8.2 Cmd 8311 Command Description Note Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 63 SSH public key email enters cmd group "email" email enabled set {OFF=0|ON=1} enables email on/off email enabled show show s if email is enabled email sender set "{email_addr}" sets email sender address Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 64 {port_num} {sen_type} {sen_field} sets mqtt retain publish mqtt retain set {OFF=0|ON=1} extsensor {port_num} {sen_type} {sen_field} show s if mqtt retain set publish mqtt retain show Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 65 {1..4} set "{ip_address}" sets manual IPv6 address ip6 manual address {1..4} show show s manual IPv6 address ip6 manual gatew ay set "{ip_address}" sets manual IPv6 gatew ay address Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 66 {line_num} events set {OFF=0|ON=1} LEGACY - enables events on/off linesensor {line_num} events show LEGACY - show s if events are enabled linesensor {line_num} events type set LEGACY - enables different event types "{EVT_SYSLOG=0,EVT_SNMP=1,EVT_EMAIL=2,E Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 67 {num_secs} radius {PRIMARY=0|SECONDARY=1} auth timeout show s server request timeout show radius {PRIMARY=0|SECONDARY=1} retries set sets server number of retries {0..99} radius {PRIMARY=0|SECONDARY=1} retries show s server number of retries show Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 68 {disp_num} default extsensor show s external sensor {port_num} {sen_type} set {sen_field} system display {disp_num} default linesensor show s energy line sensor {line_num} set {sen_field} Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 69 2. Befehl kann auf allen Ebenen ausgeführt werden 3. Die Ausgabe kann 2 Zeilen umfassen - die erste Zeile zeigt den aktuellen Zustand, die zweite Zeile den Status nach einem Neustart Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 70 7001, 7101, 7201 Temperatur 7004, 7104, 7204 Temperatur, Luftfeuchtigkeit 7002, 7102, 7202 Temperatur, Luftfeuchtigkeit 7005, 7105, 7205 Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck 7006, 7106, 7206 Externer Sensor Feld Tabelle "{sen_field}" Index Beschreibung Einheit Temperatur °C Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 71: Modbus Tcp

    Lüfter Modus 0x010 0x01f Holding Registers Dieses Kapitel ist allgemein für alle Gude Geräte gehalten. Je nach Gerätetyp sind Ports oder bestimmte Sensoren nicht verfügbar. Die Unit-ID wird ignoriert, da das Gerät eindeutig über die IP-Adresse gekennzeichnet wird. Unterstützte Modbus TCP Funktionen...
  • Seite 72 Tabelle Port Energie Sensoren 0x3a00 0x81ff siehe Tabelle Bank Energie Sensoren 0x8200 0x823f siehe Tabelle Spannungsquellen Sen. 0x8240 0x827f siehe Tabelle Residual Current Monitor 0x8280 0x82cf siehe Tabelle Info Bereich Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 73 1 hPa (milibar) Dew Point 0.1 °C Dew Point Difference 0.1 °C Zum Beispiel hat die Luftfeuchtigkeit des zweiten Ports die Adresse: 0x100 + 1 * 8 + 1 = 0x109 Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 74 Forward Active Energy Resettable Forward Reactive Energy Resettable VARh Reverse Active Energy Reverse Reactive Energy VARh Reverse Active Energy Resettable Reverse Reactive Energy Resettable VARh Residual Current Type A Neutral Current Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 75 Residual Current DC Type B 0.1 mA 0x8282 Output RMS bool 0x8283 Output DC bool 0x8284 Module State Ob ein Residual Current Monitor Type B (RCMB) Modul vorhanden ist, hängt von dem jeweiligen Gerätemodell ab. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 76: Device Identification

    Fall muss zu den Adressen in diesem Kapitel eine 1 addiert werden. Bei Tests bitte beide Möglichkeiten probieren! Externe Sensoren Adressen (Input Register) Sensor field Port 1 Temperature 0x100 Humidity 0x101 Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 77: Line-In Energie Adressen (Input Register)

    4.10 MQTT Dieses Gerät unterstützt MQTT 3.1.1 um konfigurierte Nachrichten zu verschicken, und auch Kommandos entgegenzunehmen. Dieses Kapitel ist für alle Gude Geräte allgemein gehalten, manche Gude Modelle haben keine schaltbaren Ports. · Default Port für eine unverschlüsselte Verbindung ist Port 1883.
  • Seite 78: Nachrichtenformat

    Übergebene Nummer kann helfen eine Synchronizität zwischen Kommando und Antwort über den Broker herzustellen. Format 2: Raw Text Publish Topic: "de/gudesystems/epc/00:19:32:01:16:41/cmd/cli" Publish Message: "port 2 state set 1" Antwort vom Gerät an "de/gudesystems/epc/00:19:32:01:16:41/cmdres/cli" Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 79 "voltage": 242.48, "current": 0.000 "sensors": [{ "idx": 1, "name": "7105", "data": [{ "field": "temperature", "v": 21.1, "unit": "deg C" }, { "field": "humidity", "v": 71.9, "unit": "%" }, { "field": "dew_point", Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 80: Beispiel Hivemq

    Man legt bei www.hivemq.com einen freien oder kommerziellen Account an, und erstellt einen neuen Cluster. Im Bereich "Manage Clusters" geht man auf das "Access Management" und fügt einen MQTT Benutzer mit Name und Passwort hinzu. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 81 Spezifikationen In der MQTT Konfiguration des Gude Gerätes übertragt man den Hostname des HiveMQ Brokers, sowie Benutzername und Passwort. Zusätzlich TLS aktivieren und den korrek- ten Port einstellen. Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 82: Support

    Support...
  • Seite 83: Datensicherheit

    Support Support Auf unseren Internetseiten unter www.gude.info steht Ihnen die aktuelle Software zu un- seren Produkten kostenlos zum Download zur Verfügung. Bei weiteren Fragen zu Instal- lation oder Betrieb des Geräts wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Weiterhin stellen wir in unserem Support-Wiki unter www.gude.info/wiki FAQs und Konfigurations- Beispiele zur Verfügung.
  • Seite 84: Konformitätserklärungen

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 122778228 Konformitätserklärungen Dieses Produkt aus der Expert PDU Energy 8311-Serie ist zu den auf dieses Produkt anzuwendenden europäischen Richtlinien für die CE-Kennzeichnung konform. Die voll- ständige CE-Konformitätserklärung für dieses Produkt finden Sie auf der Webseite www.gude.info in der Download-Rubrik des Produktes.
  • Seite 85 Man kann sich aber in der IP Address Konfiguration die MAC-Adresse an- zeigen lassen. Wenn Sie mit der MAC-Adresse den Gude Systems Support kontaktie- ren, geben wir Ihnen gerne die zugehörige Seriennummer. 5. Warum dauert es auf der Webseite manchmal so lange, neue SNMPv3 Pass- wörter zu konfigurieren?
  • Seite 86: Stichwortverzeichnis

    SNMP 29, 51 Geräte MIB - H - Status LED Status-LED HTTP Syslog HTTPS - T - - I - Tastensperre Inbetriebnahme Technische Daten IP-ACL 25, 49 Timer IP-Adresse Timer Konfiguration Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 87 Stichwortverzeichnis - W - Werkszustand - Z - Zertifikat übertragen Zertifikate übertragen Zertifikats Erzeugung Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH...
  • Seite 88 Expert PDU Energy 8311 © 2022 GUDE Systems GmbH 16.03.2022...

Inhaltsverzeichnis