Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Üe Mit Anschluss An Eine Emz; Unterdrückung Der Signalgeber Bei Der Emz - telenot comXline 3516-1 Technische Beschreibung

Uebertragungseinrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für comXline 3516-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
8 .10 Funktionsweise ÜE mit Anschluss an eine EMZ
8 .10 .1 Unterdrückung der Signalgeber bei der EMZ
Unabhängig von der Anschaltung an die EMZ (parallel oder
seriell) wird der „STOE"-Ausgang und der parametrierbare
„AUSG"-Ausgang zur Einbruchmelderzentrale (EMZ) übertragen.
Der Ausgang „AUSG" kann für folgende Funktionen parametriert
werden:
Funktion mit Quittungsrücksignal (verschiedene EMZ

unterstützen nur diese Funktion)
In dieser Funktion schließt der „AUSG"-Kontakt für 2 s,
wenn die ÜE eine Quittung von der AE erhalten hat. Dieser
Kontakt kann die EMZ ansteuern, um das Ansprechen der
örtlichen Signalgeber zu unterdrücken, da die Übertragung
erfolgreich abgeschlossen wurde.
Mit Alarm wird
+UB
Aktivierung
Timer
gestartet.
STOE-ÜE oder
Verschlusslinie
UE-Ax
+UB
Löscht Timer
QR-UE
EMZ
Funktion mit Quittungsrücksignal anhand Beispiel mit paralleler Anschaltung
48
STOE-Kontakt öffnet,
S1
STOE-
wenn die ÜE nicht
REL +UB
betriebsbereit ist.
S2
ML
A/D
AUSG-
AUSG-Kontakt schließt
REL
Meldung ordnungsge-
S
mäß abgesetzt wurde
P
ÜE
Funktion mit Negativquittung gemäß VdS 2463

Der „AUSG"-Ausgang ist stetig bestromt/aktiv. Erhält die
ÜE innerhalb von 240 s nach einer Alarmmeldung (alle
Meldungen außer Alarmrückstellung und Klarmeldung)
keine Quittung vom Teilnehmer, öffnet dieser für 2 s. Dieses
Signal veranlasst die EMZ, bei entsprechender Parametrie-
rung, ihre örtlichen Signalgeber anzusteuern.
Bei Gerätestörungen der ÜE (zu geringe Betriebsspannung,
gestörte Prozessorsteuerung oder Fehler am Fernsprech-
anschluss) öffnet der „AUSG"-Ausgang sofort, somit kann
bei einer Alarmmeldung die EMZ ihre örtlichen Signalgeber
unverzögert aktivieren.
+UB
STOE-ÜE oder
Verschlusslinie
UE-Ax
Aktivierung
+UB
QR-UE
EMZ
Funktion mit Negativquittung anhand Beispiel mit paralleler Anschaltung
Ist ein Angriff auf die Verbindungsleitung zwischen EMZ
und ÜE möglich, muss diese gemäß VdS widerstands-
überwacht werden.
S1
STOE-
STOE-Kontakt öffnet, wenn die ÜE
REL +UB
nicht betriebsbereit ist.
S2
ML
A/D
AUSG-
Nach Aktivierung einer Alarm-
REL
Meldelinie und ausbleibender
S
öffnet der AUSG-Kontakt für 2 s.
P
AUSG-Kontakt öffnet sofort, wenn
ÜE
erkannt wird, dass die Meldung
nicht abgesetzt werden kann.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comxline 3516-2Comxline 3516-2 gsm

Inhaltsverzeichnis