ANZUGSDREHMOMENT
Beadlock-Schrauben
(ERSTENS)
TYPISCH ANZIEHREIHENFOLGE
4.
Prüfen Sie nun, ob der Reifen
weiterhin gerade auf dem Rad
aufliegt. Richten Sie ihn erfor-
derlichenfalls aus.
5.
Ziehen Sie die Beadlock-
Schrauben entsprechend des
zweiten Drehmoments in der
gleichen Reihenfolge an.
ANZUGSDREHMOMENT
Beadlock-Schrauben
(ZWEITENS)
TYPISCH ANZIEHREIHENFOLGE
HINWEIS: Der Beadlock-Klemm-
ring kann sich etwas biegen, um
besser am Reifenwulst anzuliegen.
DIES IST NORMAL.
3 Nm ± 1 Nm
8 Nm ± 1 Nm
6.
Prüfen Sie den Spalt zwischen
Reifen und Beadlock-Klemm-
ring. Er sollte entlang des
Rings so gut wie einheitlich
sein.
1. Reifen
2. Beadlock-Klemmringkante
A. Spalt entlang des Beadlock-Klemmrings
gleich
Wenn der Spalt inakzeptable ist,
-
Lösen Sie alle Schrauben.
-
Prüfen Sie die Reifenposition
am Rad und richten Sie ihn erfor-
derlichenfalls neu aus.
-
Beginnen Sie die Anziehse-
quenz erneut wie beschrieben.
7.
Ziehen Sie die Beadlock-
Schrauben zum letzten Mal
an und befolgen Sie die vorlie-
gende Anziehreihenfolge.
ANZUGSDREHMOMENT
Beadlock-Schrauben
(ABSCHLIESSEND)
WARTUNGSMAßNAHMEN
11 Nm ± 1 Nm
147