CPX-(M)-FB33/34/35/43/44/45
Busknoten
Kurzanleitung
8127864
202004d
[8127865]
Originalbetriebsanleitung
© 2020 alle Rechte sind der Festo SE & Co. KG vorbehalten
PI PROFIBUS PROFINET
ist eine eingetragene Marke des jeweiligen Markeninha
®
bers in bestimmten Ländern.
1
Über dieses Dokument
1.1
Mitgeltende Dokumente
Alle verfügbaren Dokumente zum Produkt è www.festo.com/sp.
Dokument
CPXSystembeschreibung (CPXSYS...)
Kurzanleitung Busknoten
Betriebsanleitung Busknoten
Tab. 1 Mitgeltende Dokumente
2
Sicherheit
2.1
Sicherheitshinweise
–
Produkt nur im Originalzustand ohne eigenmächtige Veränderungen verwen
den.
–
Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand verwenden.
–
Kennzeichnungen am Produkt berücksichtigen.
–
Produkt kühl, trocken, UV und korrosionsgeschützt lagern. Für kurze Lager
zeiten sorgen.
–
Vor Arbeiten am Produkt: Energieversorgung ausschalten und gegen Wieder
einschalten sichern.
–
Produkt kann hochfrequente Störungen verursachen, die in einer Wohnumge
bung Entstörmaßnahmen erforderlich machen können.
–
Handhabungsvorschriften für elektrostatisch gefährdete Bauelemente einhal
ten.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Busknoten ist ausschließlich für den Einsatz als Teilnehmer (IO Device) am In
dustrial Ethernet System PROFINET IO bestimmt.
Das Produkt darf nur in Verbindung mit dem CPXTerminal im Industriebereich
eingesetzt werden.
Festo SE & Co. KG
Ruiter Straße 82
73734 Esslingen
Deutschland
+49 711 3470
www.festo.com
8127864
Inhalt
Ausführliche Informationen zum CPXTerminal
Wesentliche Informationen zum Produkt
Ausführliche Informationen zum Produkt
3
Aufbau
3.1
Produktaufbau
1 LEDAnzeigen
2 Speicherkarte (nur für
FB33/34/35)
3 Netzwerkanschluss
Fig. 1 Anschluss und Anzeigeelemente
3.2
Produktvarianten
Folgende Software und HardwareRevisionen sind Voraussetzung zur Nutzung
der Funktionen:
Funktion
Busknoten-Revision
Software
Priorisierter Hochlauf (Fast
ab Rev 12
Startup)
Identification & Maintenance
ab Rev 14
(I&M)
PROFIenergy
ab Rev 20
Media Redundancy Protocol
ab Rev 20
(MRP)
Media Redundancy for Planned
ab Rev 50
Duplication (MRPD)
S2Systemredundanz
ab Rev 50
Isochronous Real Time (IRT)
ab Rev 21
Tab. 2 Benötigte Revisionen zur Nutzung der Funktionen
Die Revisionen der Software und Hardware zum Busknoten können mit der Steue
rungssoftware, dem Festo Maintenance Tool (FMT) oder dem
Festo Field Device Tool (FFT) geprüft werden.
3.3
LED-Anzeigen
LED
Netzwerkstatus LEDs
NF
Network Failure (rot)
M/P
Maintenance/PROFIenergy
(grün oder gelb)
TP1
Link/Traffic 1 (grün)
TP2
Link/Traffic 2 (grün)
Tab. 3 LEDs am Busknoten
3.4
Bedienelemente
Fig. 2 Bedienelemente für PROFINET
4 DILSchalter
5 ServiceSchnittstelle
6 Produktbeschriftung
Hardware
ab Rev 11
ab Rev 1
ab Rev 1
ab Rev 1
ab Rev 45
ab Rev 45
ab Rev 1
LED
CPX-spezifische LEDs
PS
Power System (grün)
PL
Power Load (grün)
SF
System Failure (rot)
M
Modify (gelb)
1 Speicherkarte
2 DILSchalter: Betriebsart
3 DILSchalter: DiagnoseModus