Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Gerät Abschalten - GREISING Clean Marker Brush-IT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Ergebnis der Beschriftung hängt von verschiedensten Faktoren ab. Es
kann bei jedem Material bzw. innerhalb einer Materialcharge schwanken.
Testen sie vor dem Beschriften des Werkstückes an einem Abfallstück die
Qualität der Schrift. Durch Einsatz verschiedener Parameter und Elektrolyte
kann diese evtl. noch optimiert werden.
5.3.4 Ablauf des Vorgangs „Beschriften"
• säubern Sie die Stelle, die beschriftet werden soll
• schneiden Sie 30 mm Filz zum Beschriften (t = 2 mm) vom Streifen
60 x 2 x 1000 ab
• befestigen Sie den Streifen mit dem Klemmhalter auf dem Stempel
• Befestigen Sie die Kabel wie unter 4.1.2 beschrieben
• benetzen Sie den Filz auf dem Stempel mit dem Elektrolyt, geben sie
dazu soviel Elektrolyt auf die flache Stempel - Unterseite, dass diese
gut durchtränkt ist
• positionieren Sie die Schablone auf dem Werkstück
• streichen Sie unter geringem Druck und leichten Drehbewegungen über
die Schablone oder drücken sie den Stempel senkrecht von oben mit der
ganzen Fläche gleichmäßig auf die Schablone und bewegen Sie ihn leicht
• nach ca. 1,5 bis 2 Sekunden (je nach Material und Schablonengröße) ist
der Vorgang beendet
• entfernen Sie Elektrolyt von Metalloberfläche und Schrift
• neutralisieren Sie mit einem in Neutralyt GN 2 getränkten Tuch mehrmals
die Metalloberfläche
für Beschriftungen breiter als 30 mm gibt es Sonderstempel
5.4 DAS GERÄT ABSCHALTEN
Gerät mit dem Hauptschalter
der Netzsteckdose ziehen
gesamtes Zubehör abnehmen
alle Teile reinigen
B
abschalten und den Stecker aus
Bedienungsanleitung Clean Marker Brush-IT | Seite 13
D

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clean marker brush-it p

Inhaltsverzeichnis