Überprüfen Sie den Anzug der Schrauben anhand der Drehmomenttabelle.
Bei der Entwicklung der Maschine stand Ihre Sicherheit an erster Stelle. Nachlässigkeit bei
der Verwendung kann diese Bemühungen jedoch nutzlos machen. Ihre Sicherheit kann nur
gewährleistet werden, wenn Sie stets alle Sicherheitsvorschriften beachten und die Maschine
Der Benutzer dieser Maschine ist für ihre sichere Verwendung verantwortlich. Sie müssen ein qualifizierter Benut-
zer sein, der speziell für die Verwendung dieser Maschine geschult wurde. Lesen Sie die Sicherheitshinweise. Diese
Maschine wurde zum Mähen von Gras entwickelt. Sie ist nicht für andere Arbeiten ausgelegt. Sie ist nicht für den
Transport von anderen Werkzeugen oder Materialien ausgelegt, die sie beschädigen und Verletzungen des Benutzers
verursachen könnten. Sie darf nicht zum Transport von Personen verwendet werden.
Benutzen Sie die Maschine niemals, ohne vorher alle Wartungsarbeiten, wie im Kapitel „Tägli-
Lassen Sie die Maschine niemals von Kindern oder ungeschulten Personen benutzen. Achten Sie
darauf, dass sich während der Arbeit keine Unbeteiligten in der Nähe der Maschine aufhalten.
Sie könnten von weggeschleuderten Teilen getroffen werden. Außer dem Bediener darf sich nie-
mand an der Maschine aufhalten. Legen Sie niemals Ihre Hände auf die beweglichen Teile.
Starten des Motors
•
Drehen Sie den Kraftstoffhahn auf „ON".
•
Prüfen Sie, ob das Messer ausgekuppelt ist, und der Schalthebel sich in der Neutralstellung „N" befindet.
•
Stellen Sie den Gashebel in die Choke-Position, wenn der Motor kalt ist, oder drücken Sie den Gashebel zur
Hälfte, wenn der Motor heiß ist. Ziehen Sie das Starterseil. Wenn der Motor anspringt, ziehen Sie den Gashebel
zurück auf die Stellung „Max".
Mähen
•
Wählen Sie eine geeignete Schnitthöhe.
Denken Sie daran, dass es besser ist, häufiger zu mähen und dabei weniger Gras abzunehmen.
Etwas längeres Gras ist widerstandsfähiger bei längeren Trockenperioden.
Wenn die Schnitthöhe zu niedrig ist, kann das Messer auf den Boden aufschlagen und beschä-
digt werden. Herausgeschleuderte Gegenstände können den Bediener oder umstehende Perso-
Das Arbeiten an einer Steigung ist äußerst gefährlich; arbeiten Sie nie an einer Steigung von
regelmäßig laut diesem Handbuch gewartet wird.
che Wartung" beschrieben, durchgeführt zu haben.
nen verletzen oder Sachschäden verursachen.
Bedienung
Achtung!
Gefahr!
Achtung!
Achtung!
mehr als 15°.
10