Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Tremulanteffekt; Einstellungen Des Tremulanteffekts - Viscount CM-100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

VISCOUNT
CM-100
5.3 Der T
remulanteffekt
5.3 Der T
remulanteffekt
Bei der Orgel mit Pfeifen ist es von grundlegender Bedeutung, dass der Luftdruck konstant ist, um so
einen regelmäßigen und "gehaltenen" Klang zu erhalten. Trotzdem wurden einige mechanische
Vorrichtungen eingeführt, um einige regelmäßige, mehr oder weniger markante Variationen im Luftfluss
zu beeinflussen. Dank dieser Variationen konnte ein "bebender" Effekt erzielt werden, der einige
Soloklänge (wie die VOX HUMANA) angenehmer und die Klangfarben der Zungen ausdrucksvoller
machten. Durch Drücken der Taste TREMOLO (auf dem Frontpaneel des Instrumentes) können sie
diesen Effekt ein-/ausschalten..
5.4 Einstellungen des T
5.4 Einstellungen des T
CM-100 erlaubt die Einstellung der zwei Grundparameter, die den Tremulanteffekt bestimmen. Den
SPEED (Modulationsgeschwindigkeit) und die DEPTH (Modulationsstärke). Darüber hinaus haben sie
die Möglichkeit festzulegen, welche Stimmen des Moduls den Tremulanteffekt haben sollen. Diese
Möglichkeit wird im kompletten Handbuch genau beschrieben.
Zum Einstellen der Geschwindigkeit und der Stärke der Modulation gehen Sie wie folgt vor:
gehen sie sich auf die Hauptseite des CM-100
drücken sie die Taste SETUP
wählen sie mit den Cursortasten die Position TREMULANT
drücken sie nun die Taste ENTER; auf dem Display erscheint die folgende Maske:
Mit den Cursortasten
und
die gewünschten Werte einzurichten. Wenn der Vorgang beendet ist, kehrt das Display zur Hauptseite
zurück.
All manuals and user guides at all-guides.com
Wenn die LED aufleuchtet, ist der Effekt aktiviert.
remulanteffekt
s
remulanteffekt
s
TREMULANT DEPTH:13
TREMULANT SPEED:14
wählen sie das gewünschte Feld und drehen dann den Drehschalter, um
Seite 17
Pipe Organ Module

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis