Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Memograph CVM40 Kurzanleitung Seite 13

Grafischer messumformer fur inline_photometer und data manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Memograph CVM40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Memograph CVM40
Einstellung der Lampenspannung (Vx Adj.):
• Rechtsdrehung zum Absenken der Spannung.
• Linksdrehung zum Erhöhen der Spannung.
Lampenspannungstester:
Mithilfe des Lampenspannungstesters kann die Lampenspannung in der Anzeige des CVM40 abgelesen
werden, ohne dass das Kabel und der Sensor angeschlossen sein müssen.
Dieser Vorgang ist nur dann erforderlich, wenn der Sensortyp gewechselt wird. Wird z. B. von einem
OUSAF44-Sensor auf einen OUSAF11-Sensor gewechselt, dann muss die Lampenspannung von 12 V
auf 5 V reduziert werden. Diese Änderung müssen Sie vornehmen, bevor der Sensor angeschlossen
wird. Die richtige Lampenspannung des jeweiligen Sensors finden Sie in der Betriebsanleitung des Sen-
sors.
"
Achtung!
Verwenden Sie den Lampenspannungstester, bevor Sie einen neuen Sensortyp an den Messumformer
anschließen. Wird dies nicht beachtet, kann es zu einer Beschädigung der Lampe kommen.
Mithilfe des Lampenspannungstesters lässt sich die Lampenspannung vor dem Anschließen des Sensors
annähernd auf den Nennwert einstellen. Schließen Sie die Stifte V1.1 und V1.2 für die Spannungsver-
sorgung an die Stifte V1.3 und V1.4 für die Spannungserfassung an.
Folgende Schritte sind notwendig, um den Sensortyp zu wechseln:
1.
Ziehen Sie die Kabel des alten Sensors ab.
2.
Schließen Sie den Lampenspannungstester an die Spannungsversorgung der Lampe an.
3.
Wählen Sie im Hauptmenü des CVM40 die Option "Diagnosis/simulation" --> "Sensorstatus".
4.
Stellen Sie den Spannungsregler mithilfe eines kleinen Schraubendrehers auf die Lampennenn-
spannung ein.
5.
Entfernen Sie den Spannungstester und schließen Sie die Kabel des neuen Sensors an die Span-
nungsversorgung der Lampe an.
6.
Beobachten Sie die Lampenspannung in der Anzeige, und nehmen Sie eine Feinabstimmung der
Lampenspannung vor, um den Spannungsabfall auf dem Kabel zu kompensieren.
Fig. 4:
Lampenspannungstester
Endress+Hauser
a0013038
Verdrahtung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis