Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Technische Daten - EINHELL GE-CT 18/28 Li Originalbetriebsanleitung

Akku-rasentrimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GE-CT 18/28 Li:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montageschrauben (4 Stück)
Fadenspule
Akku
Ladegerät
Originalbetriebsanleitung
Sicherheitshinweise
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist zum Schneiden von Rasen, kleinen
Grasfl ächen im privaten Haus- und Hobbygarten
bestimmt.
Als Geräte für den privaten Haus- und Hobbygar-
ten werden solche angesehen, die nicht in öff ent-
lichen Anlagen, Parks, Sportstätten, an Straßen
und in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt
werden. Die Einhaltung der vom Hersteller beige-
fügten Gebrauchsanweisung ist Voraussetzung
für den ordnungsgemäßen Gebrauch des Gerä-
tes.
Achtung! Wegen Gefahr von Personen und
Sachschaden darf das Gerät nicht zum Zer-
kleinern im Sinn von Kompostieren verwen-
det werden.
Das Gerät darf nur nach dessen Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausge-
hende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verlet-
zungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und
nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.

4. Technische Daten

Betriebsspannung: ...................................18 Vd.c.
Drehzahl n
........................................8.000 min
0
Schnittkreis ............................................ Ø 28 cm
Schneidfaden .......................................Ø 1,6 mm
Schutzklasse .....................................................III
Gemessener Schalleistungspegel L
Anl_GE_CT_18_28_Li_1x2Ah_SPK7.indb 8
Anl_GE_CT_18_28_Li_1x2Ah_SPK7.indb 8
D
Schalldruckpegel L
am Ohr des Bedieners ....................... 71,5 dB (A)
Unsicherheit K ......................................... 3,18 dB
Vibration ...............................................≤ 2,5 m/s
Unsicherheit K .........................................1,5 m/s
Gewicht ......................................................3,0 kg
Li-Ion-Akku Power X-Change
Spannung: ..............................................18 V d.c.
Kapazität: ................................................... 2,0 Ah
Zellenanzahl: ...................................................... 5
Ladegerät Power X-Charger
Eingangsspannung: ...........200-250 V ~ 50-60 Hz
Ausgangsspannung: .............................. 20 V d. c.
Ausgangsstrom: ........................................... 3,0 A
Schutzklasse: ................................................II /
Achtung!
Das Gerät darf nur mit den Li-Ion Akkus der Pow-
er X-Change Serie verwendet werden!
Die Li-Ion Akkus der Power X-Change Serie dür-
fen nur mit dem Power X-Charger geladen
werden.
Das Geräusch der Maschine kann 85 dB(A) über-
schreiten. In diesem Fall sind Schallschutzmaß-
nahmen für den Bedienenden erforderlich. Das
Geräusch wurde nach EN ISO 11201: 2010 und
EN ISO 3744: 2010 gemessen. Der Wert der am
Griff ausgesendeten Schwingungen wurde nach
EN 28662-1: 1992 ermittelt.
Der angegebene Vibrationswert ist nach einem
genormten Prüfverfahren ermittelt worden und
kann verwendet werden, um verschiedene Pro-
dukte miteinander zu vergleichen. Zudem eignet
sich dieser Wert, um Belastungen für den Benut-
zer, die durch Vibrationen entstehen, im Vorhinein
einschätzen zu können.
Vorsicht!
Abhängig davon, wie Sie das Gerät einsetzen,
können die tatsächlichen Vibrationswerte von
dem angegebenen abweichen! Ergreifen Sie
Maßnahmen, um sich gegen Vibrationsbelastun-
gen zu schützen! Berücksichtigen Sie dabei den
-1
gesamten Arbeitsablauf, also auch Zeitpunkte,
zu denen das Gerät ohne Last arbeitet oder aus-
geschaltet ist! Geeignete Maßnahmen umfassen
unter anderem eine regelmäßige Wartung und
91,5 dB (A)
Pfl ege des Gerätes und der Werkzeugaufsätze,
WA
- 8 -
pA
08.09.2021 15:07:24
08.09.2021 15:07:24
2
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

34.112.44

Inhaltsverzeichnis