Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge - TAS -Link III Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAS-Link III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgänge
Schaltausgänge
OUT1/2
Diese Schaltausgänge dienen zum Schalten eines Signals z.B. als Fernwirksignal oder als
Schaltfunktion bei Linienauslösung. Die Ausgänge sind mit Optokopplern potentialfrei
ausgeführt. Hier ist die Polarität zu beachten!
SUM
Der Summenstörausgang ist mit bidirektionalen Optokopplern potentialfrei ausgeführt. In der
Ruhelage ist er durchgeschaltet. Wird er ausgelöst durch z.B. eine Spannungsstörung,
Wegestörung etc. (konfigurierbar) wird er geöffnet.
NQ
Negativ
Dieser Ausgang ist im Ruhezustand geschlossen. Kann eine Meldung für einen Zeitraum von
240 Sekunden nicht übertragen werden, wird der Ausgang für ca. 1 Sekunde
geöffnet. Der Quittungsausgang ist mit Optokopplern potentialfrei ausgeführt. Die Last im
Ausgang muss kleiner / gleich 1kΩ sein (gemäß VdS 2463)!
Positiv
Dieser Ausgang ist im Ruhezustand geschlossen. Der Ausgang „Negativ Quittung" kann per
Konfiguration die Funktion „Positiv Quittung" darstellen. Bei Übertragung einer Meldung wird
der Ausgang für ca. 1 Sekunde geöffnet.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TAS TAS-Link III

Inhaltsverzeichnis