Schleifkörper müssen aus elastischen Sto en
z.B. Gummi, weicher Pappe usw., bestehen.
m) Die Aufnahmebohrung von Schleifkörpern darf
nicht nachträglich aufgebohrt werden.
n) Die Umfangsgeschwindigkeit der Schleifschei-
be beträgt:
m/s = (d x 3,14 x n) / (60 x 1000)
d = Durchmesser der Schleifscheibe in mm
n = Motordrehzahl pro Minute
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung
(Bild 1/2a-c/3a/4/6/12)
1. Ein-/Ausschalter
2. Spannvorrichtung
3. Klemmplatte
4. Feststellknopf für Klemmplatte
5. Nassschleifscheibe
6. Abziehscheibe
7. Transportgri
8. Befestigungslöcher
9. Bodenplatte
10. Wasserbehälter
11. Überlauf
12. Untere Einhängeöse
13. Obere Einhängeöse
14. Haken am Wasserbehälter
15. Schleifstein
16. Abziehpaste
17. Winkellehre
18. Rändelschraube für Scheibendurchmesser
19. Skala Scheibendurchmesser
20. Rändelschraube für Schneidenwinkel
21. Skala Schneidenwinkel
22. Kerbe für Winkelbestimmung
23. Kante
24. Stützarm
25. Rändelmutter für Feinjustierung Stützarm
26. Aufnahmebohrung für Stützarm vertikal
27. Feststellschraube für Stützarm
28. Aufnahmebohrung für Stützarm horizontal
29. Antriebswelle
30. Justierschraube für Vorspannung Antriebs-
welle
31. Feststellknopf für Abziehscheibe
32. Mutter
33. Flansch
D
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti-
kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti-
kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an
unser Service Center oder an die Verkaufstelle,
bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte
beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle
in den Service-Informationen am Ende der An-
leitung.
•
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
•
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
•
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
•
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
•
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststo beuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und
Erstickungsgefahr!
•
Nass-Schleifer
•
Spannvorrichtung
•
Wasserbehälter
•
Schleifstein
•
Abziehpaste
•
Winkellehre
•
Stützarm
•
Originalbetriebsanleitung
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Nass-Schleifer dient zum Schärfen und Ab-
ziehen der Schneiden von Beiteln oder ähnlichen
Werkzeugen.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden! Trotz bestimmungsgemäßer
Verwendung können bestimmte Restrisikofakto-
ren nicht vollständig ausgeräumt werden. Bedingt
durch die Konstruktion und den Aufbau der Ma-
schine können folgende Punkte auftreten:
•
Berührung der Schleifscheibe im nicht abge-
- 10 -