• Den Faktor wie folgt korrigieren:
Differenz = eingestellter Winkel minus gebogener Winkel
eingestellter Winkel
gebogener Winkel
1 Impuls gleich 0,06 Grad.
Beispiel: +0,5 Grad : 0,06 Grad = ca. +8 Imp.
Ist der gebogene Winkel kleiner als der
eingestellte Winkel, werden die
berechneten Impulse zum eingestellten
Faktor addiert.
Das heißt: Eingestellter Faktor plus 8 Impulse
Beispiel: - eingestellter Faktor ist
- Neuer Einstellfaktor:
• Den neuen Faktor eingeben. Es muss die ganze Zahl eingegeben werden.
Hinweis!
• Es können nur Werte von 1470 bis einschließlich 1530 eingegeben werden.
• Mit
bestätigen. Der nächste Parameter wird angezeigt.
• Zum Speichern des neu eingegebenen Werts:
drücken.
In der Anzeige erscheint:
Bediener Ebene
34
60
Grad
-59,5 Grad
+ 0,5 Grad
Differenz
0,06 Grad
1502
plus
8
1510
59,5 Grad
-60
Grad
- 0,5 Grad
= Impulse
Beispiel: -0,5 Grad : 0,06 Grad = ca. - 8 Imp
Ist der gebogene Winkel größer als der
eingestellte Winkel, werden die
berechneten Impulse vom eingestellten
Faktor abgezogen.
Eingestellter Faktor minus 8 Impulse
1502
minus
1494
8