Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktions-Tabelle / Kurzanleitung - NovoPress BGD5eco Betriebsanleitung

Biegetisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16

Funktions-Tabelle / Kurzanleitung

Eine Funktion wird durch Drücken der Taste
Für die Funktionen F1, F2 und F3 gibt es folgende Tasten:
Fkt
Bedeutung
F0
Stand-by
F1
Biegen und Nachbiegen
oder
Winkel eingeben
Taster Biegen betätigen
Die Auffederung der Schiene wird gemessen.
Die Schiene wird so lange gebogen bis der eingegebene Winkel erreicht ist.
F2
Hubfahrt
oder
für Etagenbiegen
Hub eingeben.
Die Werkzeugaufnahme fährt solange nach vorne wie der Taster Biegen betätigt wird oder bis
der eingestellte Hub erreicht ist.
Nach Loslassen des Tasters Biegen oder erreichen des eingestellten Hubs, fährt die
Werkzeugaufnahme zurück.
F3
Tippbetrieb
oder
für Etagen- und Hochkantbiegen
Hub eingeben.
Die Werkzeugaufnahme fährt solange nach vorne wie der Taster Biegen betätigt oder bis der
eingestellte Hub erreicht ist.
Nach Loslassen des Tasters Biegen oder erreichen des eingestellten Hubs, bleibt die
Werkzeugaufnahme stehen.
Damit die Werkzeugaufnahme in die Ausgangsposition zurückfährt, Taste
drücken.
F4
Biegen
Winkel eingeben
Taster Biegen betätigen
Die Schiene wird ohne Messung und Korrektur der Auffederung (für Schienen unter 5 mm
Dicke) auf eingegebenen Winkel gebogen.
F5
aktuelle Winkel
werden angezeigt, wenn man eine Schiene gegen die Druckstücke drückt
F6
Rücklauf in F1;
Hubwert für Rückhubbegrenzung eingeben:
Nach dem nächsten Biegevorgang bleibt das Biegewerkzeug am eingegebenen Hubwert
stehen.
F9
Referenzieren
Kontollschiene einlegen.
Taster Biegen betätigen.
Die Nullstellung des Biegewerkzeugs wird neu gesetzt..
26
und einer Zahl eingegeben.
,
,
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NovoPress BGD5eco

Inhaltsverzeichnis