F1 Biegen + Nachbie.
F2 Hubfahrt
F3 Tippbetrieb
F4 Biegen
Nullpunkteinstellung für den Biegevorgang ist beendet.
• Kontrollschiene (4) herausnehmen.
Hinweis!
Die Kontrollschiene darf nur für die Nullpunkteinstellung verwendet werden.
Bei der Nullpunkteinstellung wird nur eine geringe Kraft zur Eichung benötigt. Beim
Biegen wird die maximale Kraft von 150kN aufgebracht.
Nichtbeachtung hat eine Beschädigung der Kontrollschiene und des BGD's zur
Folge.
Hinweis!
Nach jeder Stromunterbrechung, also auch durch Drücken der Not-Aus-Taste, muss der
Nullpunkt neu eingestellt werden.
Um dies zu umgehen, kann man den Biegetisch auf Stand-by setzen. In der Anzeige
steht nichts mehr.
11