der Aufsatz sicher eingerastet ist.
9) ABNEHMEN DER SITZEINHEIT VOM
GESTELL
Ziehen Sie an den Schubverriegelungen auf
beiden Seiten der Sitzeinheit und heben Sie
diese vom Gestell.
WARNUNG Das Kind darf beim Verstellen von
einstellbaren Bedienungselementen nicht mit
beweglichen Teilen in Berührung kommen um
Verletzungen vorzubeugen.
WARNUNG Beim Abnehmen oder Befestigen
der Sitzeinheit dürfen sich keine Kinder darin
befinden.
10) VERSTELLEN DER RÜCKENLEHNE
Die Rückenlehne kann in verschiedene Po-
sitionen eingestellt werden. Senken Sie die
Rückenlehne, indem sie den Griff an der Rückse-
ite der Sitzeinheit zusammendrücken. Stellen
Sie die Rückenlehne auf, indem sie die gesamte
Rückenlehne nach oben drücken.
Öffnen Sie die Reissverschlüsse an beiden
Seiten des Verdecks bevor Sie die Rückenlehne
in volle Liegelage legen.
WARNUNG Das Kind darf beim Verstellen von
einstellbaren Bedienungselementen nicht mit
beweglichen Teilen in Berührung kommen um
Verletzungen vorzubeugen.
11) VERSTELLEN DER FUSSSTÜTZE
Ziehen Sie am grauen Griff an der Seite der
Fußstütze um diese zu justieren..
Achtung! Max. Belastung der Fußstütze: 3kg
WARNUNG Lassen Sie niemals ein Kind / Kin-
der auf der Fußstütze stehen.
WARNUNG Das Kind darf beim Verstellen von
einstellbaren Bedienungselementen nicht mit
beweglichen Teilen in Berührung kommen um
Verletzungen vorzubeugen.
12) BEFESTIGUNG DER WINDDECKE (ZU-
BEHÖR)
12.1. Ziehen Sie die Winddecke über die
Fußstütze.
12.2. Befestigen Sie die Winddecke mit den
Druckknöpfen am Verdeck und der Außenseite
der Armlehne.
Wichtig! Das Verdeck darf nicht herunterge-
klappt werden wenn die Winddecke daran
befestigt ist.
Öffnen Sie den Reißverschluss in der Mitte der
Winddecke wenn das Kind in den Wagen ein-
oder aussteigt.
13) REGENSCHUTZ (ZUBEHÖR)
13.1 Sie montieren den Regenschutz, indem
Sie Ihn über das Verdeck und das Liege- bzw.
Sitzteil ziehen.
NXT SELECT V1.0
13.2 Der Regenschutz hat ein grosses Fenster an
der Verdecköffnung das Sie mit den Klettver-
schlüssen öffnen und schliessen können.
3. Stellen Sie sicher dass die seitlichen Ventila-
tionsfenster immer offen und frei sind, damit die
Ventilation sichergestellt ist.
- Verwenden Sie stets einen Regenschutz bei
Regen oder Schnee.
- Wenn der Wagen nass ist, bevor der Re-
genschutz montiert wird, versuchen Sie mög-
lichst, den Wagen vorher abzutrocknen.
- Lassen Sie den Regenschutz ordentlich trock-
nen, bevor Sie ihn in seiner Tasche verstauen.
14) MONTAGE DES SITZBEZUGS
14.1 Legen Sie den Sitzbezug in die Sitzeinheit.
Ziehen Sie die Schultergurte durch den Bezug."
14.2 Ziehen Sie den Schrittgurt durch den
Sitzbezug.
14.3 Ziehen Sie die Seitenbänder durch den
Sitzbezug.
14.4 Befestigen Sie sämtliche Druckknöpfe am
Sitzteil.
14.5 Insgesamt 13 Stück. 5 an jeder Seite, 3 am
Rücken.
14.6 Legen Sie den Schrittgurt um den
Frontbügel um verschließen Sie ihn mit den
Druckknöpfen.
14.7. Klicken Sie das Verdeck am Rahmen fest.
14.8. Befestigen Sie das Verdeck mit Hilfe der
Klettverschlüsse am Sitzbezug.
WARNUNG Es ist wichtig den Sitzbezug immer
korrekt zu montieren.
Die Sitzeinheit darf keinesfalls ohne korrekt
montierten Sitzbezug verwendet werden."
WARNUNG Vergewissern Sie sich vor dem
Gebrauch des Wagens, dass der Sitzbezug
korrekt befestigt ist und alle Reißverschlüsse
geschlossen.
WARNUNG Es ist wichtig, daß der Sitzbezug
stets korrekt montiert ist.
WARNUNG Verwenden Sie dieses Produkt
keinesfalls mit nicht vollständig und korrekt an
der Sitzeinheit montiertem Sitzbezug.
15) ENTFERNEN DES SITZBEZUGS
1. Drücken Sie die Knöpfe am Verdeck und
nehmen Sie dieses vom Sitzteil ab.
2. Öffnen Sie die Druckknöpfe an Rückenteil
und Armlehnen.
3. Ziehen Sie die Schultergurte aus dem
Sitzbezug heraus.
4. Ziehen Sie den Schrittgurt aus dem Sitzbezug
heraus und entfernen Sie den Sitzbezug.
WARNUNG Verwenden Sie den Wagen nicht
ohne Verdeck.
DE
97