52 electrolux Electrolux. Thinking of you. Mehr zu unserem Denken finden Sie unter at www.electrolux.com Inhalt Sicherheitshinweise Auswählen und Starten eines Gerätebeschreibung Spülprogramms Bedienblende Entladen des Geschirrspülers Anzeige Spülprogramme Erste Inbetriebnahme Reinigung und Pflege Einstellen des Wasserenthärters Was tun, wenn...
Seite 53
53 • Spülmittel für Geschirrspüler können Ver- haftes Gerät in Betrieb. Verständigen Sie ätzungen an Augen, Mund und Kehle ver- Ihren Händler, wenn Ihr Geschirrspüler be- ursachen. Lebensgefahr! Halten Sie sich schädigt ist. immer an die Sicherheitsanweisungen der • Entfernen Sie vor dem Gebrauch das ge- Spülmittelhersteller.
54 electrolux Gerätebeschreibung Oberkorb Optisches Signal (Programmlaufanzeige) Einstellung der Wasserhärtestufe Nach dem Starten des Spülprogramms Salzbehälter leuchtet am unteren Rand des Geschirrspü- Behälter für Reinigungsmittel lers unter der Gerätetür das optische Signal Dosiergerät für Klarspülmittel (Programmlaufanzeige). Typenschild Wenn der Geschirrspüler höher mit einer bündig angebrachten Schranktür installiert...
55 Bedienblende In diesem voll integrierten Gerät befin- play wird angezeigt, welche Sprache vorein- den sich die Bedienelemente oben an gestellt ist. der Tür. Die Tür muss offen sein, damit Taste Option die Bedienelemente zur Verfügung ste- Mit dieser Taste rufen Sie ein Optionsmenü...
Seite 56
56 electrolux Menüoptionen Untermenü ZEITVORWAHL Mit dieser Option kann der Start des Spülprogramms um 1 bis 19 Stunden verzögert werden. Der Ablauf der Zeitvorwahl nimmt in Schritten von jeweils 1 Stunde ab. Nur in der letzten Stunde wird die Zeit minutenweise heruntergezählt. Nach Ablauf der Zeitvorwahl läuft das Spülprogramm automatisch an.
57 Anzeige Die kleinen Balken zeigen den Ablauf des Spülprogramms an. In diesem Teil des Displays werden Meldungen angezeigt. Symbole Symbole ZEITVORWAHL - Symbol blinkt, wenn die Zeitvorwahl läuft. MULTITAB - leuchtet auf, wenn die Funktion aktiv ist. ENERGIESPAREN - leuchtet auf, wenn die Funktion eingestellt ist.
58 electrolux Ihr lokales Wasserwerk kann Sie über die Elektronische Einstellung Härte Ihres Leitungswassers informieren. Der Geschirrspüler ist werkseitig auf Härte- stufe 5 eingestellt. Der Wasserenthärter muss sowohl: ma- Gehen Sie in das Optionsmenü - EINSTEL- nuell mit dem Härtebereichsschalter als LUNGEN - WASSERHÄRTE.
59 schlusskappe des Salzbehälters nach 5. Schrauben Sie die Verschlusskappe links ab. nach rechts bis zum Anschlag zu. Ein Kli- 2. Gießen Sie 1 Liter Wasser in den Salzbe- cken zeigt an, dass die Kappe fest ver- hälter (dies ist nur vor der ersten Be- schlossen ist.
60 electrolux Erhöhen Sie die Dosierung, wenn auf dem Geschirr nach dem Spülen Wassertropfen oder Kalkflecken zurückbleiben. Verringern Sie die Dosierung, wenn weißliche Streifen auf dem Geschirr oder ein bläulicher Überzug auf Gläsern und Messerklingen zu sehen sind. Das Dosiergerät fasst ca. 110 ml Klar- spülmittel;...
61 • Kunststoffgeschirr und Töpfe mit Antihaft- • Leichte Gegenstände (Kunststoffschüs- beschichtung neigen dazu, Wassertropfen seln usw.) so im Oberkorb anordnen, dass zurückzuhalten; diese Art Geschirr trock- sie nicht verrutschen können. net deshalb schlechter als Porzellan und Edelstahl. Folgendes Geschirr und Besteck ist zum Reinigen im Geschirrspüler ungeeignet: beschränkt geeignet:...
Seite 62
62 electrolux Falls die Griffe auf der Unterseite aus dem Der Besteckkorb besteht aus zwei Teilen, die Korb ragen und den unteren Sprüharm be- bei Bedarf getrennt werden können. Schie- hindern, das Besteck mit nach oben gerich- ben Sie die beiden Hälften zum Trennen in tetem Griff laden.
Seite 63
63 Langstielige Gläser können umgedreht in die Tassenablagen gestellt werden. Die mittleren Stachelreihen können einfach Für größere Gegenstände können die Tas- umgeklappt werden, damit der Geschirrspü- senablagen umgeklappt werden. ler flexibler gefüllt werden kann. Mini-Besteckkorb Der Oberkorb wird mit einem Mini-Besteck- korb geliefert.
Seite 64
64 electrolux se bitte fest nach unten und überprüfen Sie, dass diese sich nicht mehr bewegen. Die Besteckabmessungen hängen von der jeweiligen Position des Oberkorbs ab. Bitte halten Sie sich an die nachstehende Tabelle. Zulässige Besteckabmessungen für den Mini-Besteckkorb Wenn sich der Ober-...
65 2. Den Korb auf beiden Seiten vorsichtig an- 2. Den Korb auf beiden Seiten vorsichtig an- heben, bis der Mechanismus einrastet heben und aufsetzen, bis der Mechanis- und die Lage des Korbs stabil ist. mus einrastet. Vorsicht! Verstellen Sie die Korbhöhe nie nur auf einer Seite.
66 electrolux 4. Schließen Sie den Deckel und drücken Sie ihn an, bis er einrastet. Reinigertabletten der verschiedenen Hersteller lösen sich mit unterschiedli- cher Schnelligkeit auf. Einige Reiniger- tabletten erreichen aus diesem Grund nicht ihre volle Waschkraft bei kurzen Spülprogrammen. Benutzen Sie daher bei Verwendung von Reinigungstablet- ten längere Spülprogramme, um sicher...
67 4. Wählen Sie ein Spülprogramm aus. Nä- 2. Im Display erscheint die Meldung AB- heres siehe die Tabelle "Spülprogram- BRECHEN ?. me". 3. Drücken Sie die Ok/Start-Taste zur Be- 5. Stellen Sie bei Bedarf zur Verzögerung stätigung. des Beginns eines Spülprogramms eine 4.
68 electrolux Spülprogramme Spülprogramme Programm Grad der Spülgut Programmbeschreibung Energiesparen Verschmut- zung AUTOMA- Beliebig Geschirr, Be- Vorspülgang Wählbar, mit steck, Töpfe, Hauptspülgang bis zu 45°C Auswirkung auf Pfannen oder 70°C das Spülpro- 1 oder 2 Zwischenklarspülgän- gramm. Klarspülgang Trocknen Normal / Geschirr und Be- Hauptspülgang bis zu 60°C...
69 Programm Grad der Spülgut Programmbeschreibung Energiesparen Verschmut- zung VORSPÜ- Beliebig Teilweise bela- 1 Kaltspülgang (damit die Spei- Wählbar, ohne den (weiteres serückstände nicht verkleben). Auswirkung auf Spülgut soll im Für dieses Programm ist kein das Spülpro- Lauf des Tages Spülmittel erforderlich.
Seite 70
70 electrolux 9. Das Filtersystem einsetzen und durch Drehen des Griffs nach rechts bis zum Anschlag verriegeln. Achten Sie darauf, dass das Filtersieb nicht über den Spül- raumboden hervorragt. Benutzen Sie den Geschirrspüler NIEMALS ohne die Filter. Falsches Einsetzen der Filter führt zu schlechten Spülergebnissen und...
71 Transport des Gerätes 3. Den Wasserzulauf- und den Ablauf- schlauch abnehmen. Halten Sie sich bei einem Transport des Ge- 4. Ziehen Sie das Gerät zusammen mit den rätes (Umzug usw.) an folgende Anweisun- Schläuchen heraus. gen: Lassen Sie das Gerät beim Transport nicht 1.
72 electrolux Sollten weitere Meldungen angezeigt wer- Notieren Sie diese Nummern hier, um sie den, die nicht in der o. a. Tabelle behandelt stets bei Bedarf zur Hand zu haben: werden, wenden Sie sich bitte an Ihren loka- Modell len Kundendienst.
73 Hinweise für Prüfinstitute Testprogramm (siehe "Verbrauchswerte") Die Prüfung muss nach EN 60704 bei voller Beladung mit dem Testprogramm (siehe durchgeführt werden. "Verbrauchswerte") durchgeführt werden. Die Prüfung muss nach EN 50242 mit vollem Salz- und Klarspülerbehälter und mit dem Volle Beladung: 12 Maßgedecke...
74 electrolux Gerät aufstellen Stellen Sie vor dem Einbau des Geschirrspü- Warnung! Der elektrische Anschluss des Gerätes und alle sonstigen lers in die Küchenzeile sicher, dass der Was- Installationsarbeiten dürfen nur von ser-, der Ablaufschlauch und das Netzkabel weder geknickt noch gequetscht werden.
Seite 75
75 Druck. Sobald der Wasserschlauch zu le- cken beginnt, unterbricht das Sicherheits- ventil die Wasserversorgung. Berücksichtigen Sie bei der Verlegung des Wasserschlauchs: • Das Elektrokabel des Sicherheitsventils befindet sich in dem doppelwandigen Wasserschlauch. Den Wasserschlauch oder das Sicherheitsventil nicht in Wasser tauchen.
76 electrolux von Schmutzwasser in die Maschine verhindert. Falls der Siphon Ihrer Spüle mit einem "Rückschlagventil" ausgestat- tet ist, kann dadurch der Ablauf Ihres Geschirrspülers beeinträchtigt werden. Sie sollten das Ventil daher entfernen. Zur Vermeidung von Undichtigkeiten müssen die Wasseranschlüsse vollkom- men dicht sein.