Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

merten U.motion Client Touch 7 Technisches Handbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Eintrag „Power-Management" gibt Ihnen über ein PopUp-Fenster die Möglichkeit, eine von 3 Display-
Ansteuerungen auszuwählen:
-
die Option „Display konstant ein" hält das Display konstant auf maximaler Helligkeit und deaktiviert
jegliche Energiespar-Funktionen.
-
die Option „Display dimmen" sorgt dafür, dass das Display nach einer bestimmten Zeit auf minimale
Helligkeit zu fahren (hat im Vergleich zur nächsten Option den Vorteil, dass der Touchscreen von
U.motion Client Touch 7 noch immer auf Eingaben reagiert).
-
die Option „Display ausschalten" schaltet Display und Touch nach einer bestimmten Zeit komplett ab.
U.motion Client Touch 7 muss demnach über den HOME-Button aktiviert werden, bevor weitere
Aktionen am Gerät möglich sind.
Der Eintrag „Display-Einstellungen" führt wieder zu einem Standard-Menü von Android und erlaubt neben
der Definition der Abschaltzeit des Displays (notwendig für die Dimm- bzw. Ausschalt-Funktion) auch die
manuelle Einstellung der Helligkeit des Displays von U.motion Client Touch 7. Des Weiteren können
Animationen (z.B. beim Wechseln zwischen Apps) deaktiviert werden, was die Leistung des Geräts schont und
somit dessen Energieverbrauch senkt. Die Einstellung „Zeige Navigationsleiste" erlaubt hingegen das
Aktivieren / Deaktivieren der Navigationsleiste im unteren Bereich der Anzeige. Bei Auslieferung ist diese
Leiste immer aktiviert.
Die Einstellung „Lockscreen" ermöglicht das Einblenden eines „Sperrbildschirms" für U.motion Client Touch 7:
Bei Auslieferung ist diese Option deaktiviert. Wird jedoch z.B. „Bild" als Lockscreen aktiviert, werden weitere
Felder zur Konfiguration des Lockscreens (Timeout und Pfad zur Bild-Datei, siehe Screenshot oben rechts)
angezeigt. Die ausgewählte Bild-Datei (bzw. bei fehlender Auswahl ein Standard-Bild) legt sich einfach nach
dem definierten Timeout über den Launcher und verhindert eine unfreiwillige Bedienung der Felder des
Launchers. Eine Wisch-Bewegung nach links oder rechts deaktiviert den Lockscreen und gibt den Zugriff auf
den Launcher frei.
Des Weiteren unterstützt der Lockscreen auch eine Gestenbedienung: wird zum Beispiel mit dem Finger eine
„1" auf den Lockscreen gezeichnet, so startet automatisch die App U.motion Control, wird eine „2" gezeichnet,
so startet automatisch die App U.motion Communication.
-17-
U.motion Client Touch 7
Technisches Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis