Wartung und Reinigung
Regelmäßige Wartungsarbeiten sind für den sicheren
Betrieb der Solarien erforderlich und zu dokumentie-
ren. Reinigungsarbeiten sind bei Bedarf auszuführen.
Spannungsführende Bauteile
Lebensgefahr durch Stromschlag bei
Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen.
Freischalten nach DIN VDE 0105.
•
VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH
ORIGINALTEILE!
•
Tauschen Sie Leuchtmittel und Filter
nur
gekennzeichneten, Typs.
•
Verwenden Sie für intelliSun- und CPI-
Energy Solarien ausschließlich original KBL-
Vorschaltgeräte
Reinigungs- und Pflegehinweise
ALLGEMEINE HINWEISE
•
Legen Sie zu Reinigungsarbeiten Ringe, Armbän-
der, Uhren, usw. ab, um ein Verkratzen der Ober-
flächen zu verhindern.
•
Es darf keine Reinigungsflüssigkeit ins Gerät ge-
langen.
RÖHREN
•
Damit die Bräunungswirkung erhalten bleibt,
empfehlen wir eine Reinigung der Röhren und UV-
Strahler mit warmem Wasser und einem Leder-
tuch nach ca. 200 Std. Betriebsdauer.
38
B e t r i e b s a n l e i t u n g | megaSun 7900
GEFAHR
gegen
solche,
auf
dem
(Art. Nr.: 3200271131).
α
lpha
ACRYLSCHEIBEN, HALTE- UND TÜRGRIFFE
•
Verwenden Sie für die Acrylscheiben möglichst
das von KBL angebotene spezielle Reinigungs-
und Desinfektionsmittel „megaClean" und verdün-
nen Sie es im Verhältnis von 1:13 mit Wasser.
LACK- UND KUNSTSTOFFTEILE
•
Benutzen Sie zur Reinigung der Lack- und Kunst-
stoffoberflächen ein mit leichter Seifenlauge ange-
feuchtetes Tuch.
•
Großflächige Kunststoffteile nicht trocken abrei-
ben. Es besteht Gefahr, dass die Oberflächen be-
schädigt werden!
Gerät
VERCHROMTE TEILE
•
Reinigung nur mit einem feuchten Fensterleder
und einem Acrylglasreiniger (antistatisch). Das
Reinigungsmittel muss auf das Putztuch und nicht
direkt auf die Fläche aufgetragen werden.
REINIGUNGSMITTEL
•
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberflächen und
der Acrylscheiben keine konzentrierten Desinfek-
tions- bzw. Lösungsmittel oder alkoholhaltigen
Flüssigkeiten!