ENTWICKELT VOM ROBO-TEAM
06/ CHECKLISTE – VOR DER FAHRT
Vor dem Starten des Rollers /des Motors
Reifen
Stellen Sie sicher, dass beide Reifen genug Profiltiefe in der Mitte haben. Ist dies
nicht der Fall, sollten die Reifen umgehend gewechselt werden.
Beide Reifen müssen auf den an den Seitenwänden angegebenen Druck
aufgepumpt werden.
Gasgriff
Überprüfen Sie den Gasgriff auf reibungsloses Drehen. Stellen Sie sicher, dass
der Gasgriff zurückdrehen kann, damit das Gas geben unterbrochen wird.
Überprüfen Sie die Kabel und das Kabelgehäuse. Beschädigtes oder
ausgefranstes Kabel sofort austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Überprüfen Sie, ob sich Schlamm, Ablagerungen oder Eis amGasgriff befinden.
Säubern Sie den Gasgriff von jeglicher Verschmutzung.
S. 10
Befestigungselemente
Überprüfen Sie, ob alle Achsmuttern und Radmuttern festgezogen sind.
Überprüfen Sie, ob Befestigungselemente fehlen. Bei Bedarf ersetzen.
Überprüfen Sie, ob alle anderen Befestigungselemente festgezogen sind. Bei Bedarf
festziehen.
Lenkung
Stellen Sie sicher, dass sich die Lenkung frei dreht.
Stellen Sie sicher, dass sich die Lenkung frei dreht.
Bei Bedarf schmieren/einstellen (s. Abschnitt Wartung).
Fahrgestellrahmen- Auf verbogene/beschädigte Komponenten überprüfen. Bei Bedarf
austauschen.
Akku- Den Ladezustand überprüfen, um sicherzustellen, dass er zum Fahren ausreicht.
Lichter - Auf ordnungsgemäßeFunktion überprüfen. Bei Bedarf die Lampen ersetzen.
VORSICHT! Befolgen Sie immer alle der o.a. Punkte, bevor Sie den Roller benutzen, da dies helfen kann,
Probleme zu erkennen, die den sicheren Betrieb des Rollers behindern könnten.
Die Nichtbeachtung dieser gesamten Checkliste vor jeder Fahrt, kann zu ernsthaften Verletzungen
und/oder Sachschäden bei Ihnen selbst und/oder anderen führen.
S. 11