Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Position Des Probanden Während Der Anwendung; Kleine Applikationsmatte - Genesis pro life Biophotonic MAGNETIC RESONANCE Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
21.7 Position des Probanden während der Anwendung
Große Applikationsmatte (mit 8 integrierten Spulen und 16 Permanent-Magneten bestückt):
Eine Form der Ganzkörperanwendung kann die große Applikationsmatte (mit 8 Spulen ausgerüstet) sein. Die
blaue Oberseite des Applikators zeigt immer die Oberseite an, auf welcher der bekleidete Proband liegen sollte.
Die (kurze) Querseite mit dem Kabelausgang zeigt immer „oben" an. Hier sollte der Kopf in seiner Position auf
der Liege platziert sein. Insbesondere für den Kopfbereich und bei unterschiedlichen Körpergrößen wurden die
Spulen im Applikator zwecks effektiver Anwendung ergonomisch angeordnet.
21.8 Kleine Applikationsmatte (mit 4 integrierten Spulen und zusätzlich 8 Permanent-Magneten bestückt)
Neben dem Biophotonen-Strahler, der sich auf lokale und
punktuelle Anwendung bezieht, kann die kleine Matte für flächige
Bereiche des Körpers eingesetzt
werden.
Die blaue Oberseite des
Applikators sollte während der Anwendung zum Körper oder dem
zugewandten Organ zeigen. Die Seite mit dem Kabelausgang zeigt
immer „oben" an.
Eine spezielle Applikation der einzelnen
Extremitäten, wie Beine, Arme, Hände, Füße, Oberkörper und
Becken können nach Bedarf ausgewählt werden. Z.B. zur Rücken-
Anwendung sollte die kleine Applikationsmatte (Kabel zeigt in
Richtung Kopf) an der Rückenlehne eines Stuhls stehen und der
Proband davorsitzen.
Allgemeiner Hinweis: Im Rahmen der Entwicklung wurde eine Anordnung der Spulen und Permanentmagneten
so angeordnet, dass sich das elektromagnetische Feld hauptsächlich auf der blauen (Matten-) Seite projiziert.
Über die nach unten zeigende (graue) Seite der Matte findet kaum eine Abstrahlung statt. Daher besteht auf
alles, was darunter positioniert ist keinerlei Einfluss durch die Magnet-Resonanz-Anwendung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis