de - Inhalt Hinweise zur Anleitung ....................... 4 Zweckbestimmung ......................5 Fragen und technische Probleme ..................5 Lieferumfang ........................6 Beladungsträger ........................6 Nachkaufbares Zubehör....................6 Entsorgung der Transportverpackung ................6 Sicherheitshinweise und Warnungen ................7 Anwendungstechnik......................8 Routinekontrolle der Reinigung ..................... 8 Kontrollieren Sie bei der Beladung und vor jedem Programmstart: ........
de - Hinweise zur Anleitung Warnungen Warnungen enthalten sicherheitsrelevante Informationen. Sie warnen vor möglichen Personen- und Sachschäden. Lesen Sie die Warnungen sorgfältig durch und beachten Sie die darin angegebenen Handlungsaufforderungen und Verhaltensre‐ geln. Hinweise Hinweise enthalten Informationen, die besonders beachtet werden müssen.
- Zweckbestimmung Das Modul A 602 ist einsetzbar in den Wagen A 502, dem Wagen liegt eine separate Gebrauchsanweisung bei. In dem Modul A 602 können 8-mm-Schaftinstrumente für Roboter des Systems da Vinci® Xi aufbereitet werden. Für Stapler da Vinci® Xi wird zusätzlich eine spezielle Aufnahme A 808 benötigt.
- Lieferumfang Beladungsträger Modul A 602 mit 8 Aufnahmen für Schaftinstrumente der roboterun‐ terstützten Chirurgie, H 265, B 573, T 318 mm Nachkaufbares Weiteres Zubehör ist optional bei Miele erhältlich, z. B.: Zubehör – A 808, Aufnahme für Stapler da Vinci® Xi Entsorgung der Die Verpackung schützt vor Transportschäden.
de - Sicherheitshinweise und Warnungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie dieses Modul benutzen. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden am Modul. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf. Beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung des Reini‐ gungsautomaten, insbesondere die darin enthaltenen Sicherheits‐ hinweise und Warnungen.
Die Vorbehandlung am Gebrauchsort sowie die Vorbereitung zur maschinellen Aufbereitung sind entsprechend der Angaben des Instrumentenherstellers durchzuführen. Die Instrumente, insbesondere die distalen Funktionsenden, müs‐ sen bei der optischen Überprüfung sauber aussehen, bevor sie in das Modul A 602 eingeordnet werden.
de - Anwendungstechnik Beladung Einordnen und Anschließen der Schaftinstrumen‐ Das Instrument von oben in die Halterung stecken. Die Gelenke der Instrumente an den Funktionsenden in Längsrich‐ tung des Schaftes gerade ausrichten. Die Gelenke vor den Funktionsenden dürfen nicht abgeknickt sein. Die Spülflotte erreicht nur bei gerade ausgerichteten Funktionsenden alle Flächen.
Seite 10
de - Anwendungstechnik Nachdem alle Instrumente eingeordnet sind, den Bügel zur Siche‐ rung der Anschlüsse umlegen und einrasten. Die Haltebleche der Wasserzuleitungen werden von dem Bügel in ih‐ rer Stellung fixiert. Nicht verwendete Wasserzuleitungen müssen in die Halterung hinter dem Wasserzuflussrohr gesteckt werden, damit sie während des Auf‐...
de - Anwendungstechnik Aufnahme A 808 für Stapler Xi Den Stapler unterhalb der Querstrebe des Moduls in die Aufnahme stecken. Die Rohranschlüsse der Aufnahme müssen in den Spülansätzen des Staplers stecken. Den Schaft des Staplers in die Halterung an der Auflagestrebe des ...
de - Anwendungstechnik Filterplatte im Wasserzulauf reinigen In dem Wasserzuflussrohr vor den Doppelrohranschlüssen für die Schaftinstrumente befindet sich eine Filterplatte. Dadurch wird verhindert, dass sich Verunreinigungen aus anderen Disziplinen in den Lumen der Instrumente ablagern. Die Filterplatte muss vor jedem Programmablauf gereinigt wer‐ den.
Seite 13
de - Anwendungstechnik Die Filterplatte in die linke Seite der Aufnahme legen und am oberen Rand festhalten. Die rechte Seite des Wasserzuflussrohres nach links schieben, bis die Aufnahme geschlossen ist. Die Schelle um den Rand der Aufnahme legen und mit der Mutter ...
de - Anwendungstechnik Messzugang für Spüldruckmessungen Der Zugang für die Spüldruckmessung befindet sich unten am Was‐ serzuflussrohr. Im Rahmen von Leistungsüberprüfungen und Validerungen gemäß DIN EN ISO 15883 kann an diesem Zugang der Spüldruck gemessen‐ werden. Für Spüldruckmessungen die Verschlussschraube gegen einen Lu‐ ...
de - Montage Aufnahme am Modul befestigen Benötigte Werk‐ – Maulschlüssel, Schlüsselweite 9 mm (SW 9) zeuge: – Schraubendreher, TORX T20 An der Querstrebe des Moduls befinden sich Lochbohrungen, an de‐ nen die Aufnahmen festgeschraubt werden. Die Aufnahme auf die Querstrebe des Moduls legen. ...