VOR DEM ANSCHLUSS AN DAS NETZWERK
stets kontrollieren:
• dass sich keine losen Gegenstände im Trockner befinden.
• dass alle Inspektionstüren korrekt montiert sind.
• dass das Anschlusskabel in gutem Zustand ist.
• dass die Kennzeichnung des Trockners mit Ihrem
elektrischem Anschluss übereinstimmt.
MASCHINENBESCHREIBUNG
Logosol WDU ist ein Trocknungsgerät das durch die
Wand einer Trockenkammer montiert werden muss, um
Holz, das frei von Schmutz und Späne ist, zu trocknen.
WDU erzeugt Wärme, und mit einem Gebläse wird die
Luft in der Kammer gleichmäßig zirkuliert um optimale
Trocknungsergebnisse mit wenig Rissbildung und
Schüsselung in dem Holz zu bekommen. Die Maschine
besteht aus einem Radiallüfter, der die Luft durch ein
elektrisches Element bläst, sowie einen Lufteinlass, der
frische Luft in den Heißluftstrom mischt. Der Lüfter läuft
kontinuierlich, wenn WDU eingeschaltet ist. Das Element
wird von einem Thermostat gesteuert, der die Temperatur
des Umlaufs misst Die Luft wird von der Außenseite
der Trockenkammer manuell reguliert. WDU erhöht die
Temperatur der Umluft um etwa 25 Grad, wenn das
Element aktiviert ist. WDU hat außer dem Thermostat ein
Überhitzungsschutz, der die WDU abschaltet wenn die
Temperatur zu hoch wird.
TROCKENKAMMER
Logosol WDU muss in einer isolierten Trockenkammer
montiert werden mit mindestens 1 m3 Volumen und
maximal 4 m³ ,oder mit diesen Mindestabmessungen: L:
2 m, B: 0,5 m, H: 1 m. Installieren Sie die WDU auf der
kurzen Seite der Kammer.
•
Das zu trocknende Holz darf nicht näher als 0,3 m an
der WDU platziert werden
•
Das Holz muss eine Dicke von mindestens 10 mm
haben und sicher in der Kammer platziert sein.
•
Die Trocknungskammer muss aus einem Material
bestehen, das mindestens 80 Grad C aushalten kann.
•
Der Trockner kann optional mit dem Lufteinlass (A6)
zur Erhöhung der Luftzirkulation in der Kammer
verwendet werden.
•
Die Trockenkammer sollte immer mit einem Thermo-
meter mit Temperatursensor versehen sein der von
außen abgelesen werden kann.
•
Die Trockenkammer muss ein Ventil zum Auslassen
feuchter Luft haben.
TECHNISCHE DATEN
LOGOSOL WDU TROCKNUNGSAGGREGAT
Höhe
Breite
Tiefe
Tiefe ohne Motor
Gewicht
Leistung
Elektroanschluss
Fiskaregatan 2
871 33 Hä rnösand
ww w .logosol.se
50 Hz 10A 220 V 2kW6
60 Hz 20A 110 V 2kW
•
Die Trockenkammer ist möglichst wetter- und
windgeschützt aufstellen.
•
Bei starkem Wind kann eine leere Trockenkammer
umkippen, daher sollte immer Holz entsprechend der
halben Füllmenge darin gelagert werden.
•
Darauf achten, dass Sägespäne vom Holz abgekehrt
sind, wenn diese in die Trockenkammer eingelegt wird.
DER THERMOMETER
Verwenden Sie ein Ofenthermometer der Temperaturen
über 100 Grad C standhält.
Überprüfen Sie die Funktion des Thermometers durch
Absenken des Sensors in kochendem Wasser. Das
Thermometer sollte dann fast 100 Grad C anzeigen.
Platziereung Thermometer:
Der Thermometersensor sollte auf 0,5 m Höhe über
demBoden auf der gegenüberliegenden kurzen Seite
von dem WDU in der Kammer platziert werden.
WDU HOLZTROCKNER
544 mm
310 mm
263 mm
130 mm
8,7 kg
2 kW
230 V, 50Hz,
10 A
WDU
Das Trocknungsaggregat erst starten, bevor es ord-
Starta inte torkagg regatet innan den
nungsgemäß in der Trockenkammer installiert ist.
är korrekt installerad i torkkamma ren.
DARF NICHT ABGEDECKT WERDEN!
FÅR INTE ÖVE RTÄCKAS!.
Herstellungsjahr: 20
Tillverkni n gsår: 20
Seriennummer:
Serienumme r:
200-000-0000
6200-000-0001
Vikt ca.10 kg
Gewicht: ca. 10 kg
5