AUSSTATTUNG VORN
1. Türablagen
A. Flaschenhalter
B. Dosenhalter
C. Ablagefach
2. Dachablage
Höchstladelast: 5 kg
3. Kartenleseleuchten
Drehen Sie zum Einschalten das
Rädchen nach rechts oder links.
Drehen Sie zum Ausschalten das
Rädchen in die Mitte.
4. Deckenleuchten
Dauernd ausgeschaltet.
Beim Einsteigen:
-
schalten sie sich ein, sobald
das
Fahrzeug
oder eine Tür geöffnet wird,
-
schalten sie sich ca. 30 Sekunden
nach dem Schließen der Türen oder
beim Einschalten der Zündung aus.
Beim Aussteigen:
-
schalten sie sich beim Abziehen
des Zündschlüssels (zeitgesteu-
ert für ca. 30 Sekunden) oder
beim Öffnen einer Tür ein,
-
schalten sie sich ca. 30 Sekun-
den nach dem Schließen aller
Türen oder sofort beim Verriegeln
des Fahrzeugs aus.
In dieser Position kann die Deckenleuchte
während der Fahrt blinken, wenn eine Tür
nicht richtig geschlossen ist.
Bei geöffneter Tür schaltet sie sich auto-
matisch nach ca. 10 Minuten oder beim
Einschalten der Zündung aus.
Dauerbeleuchtung, wenn der
Schlüssel auf Zubehör steht
oder die Zündung eingeschal-
tet ist.
5. Sonnenblende
6. Handschuhfach
7. Zigarettenanzünder
Hier kann ein Telefonladegerät, ein
Babyfl aschenwärmer und Ähnliches
angeschlossen werden.
8. Herausnehmbarer Aschenbecher
Ziehen Sie am Deckel, um den
Aschenbecher zu öffnen.
Um ihn zu leeren, ziehen Sie ihn
entriegelt
nach dem Öffnen nach oben heraus.
9. Schubfach (Beifahrerseite)
Heben Sie es zum Öffnen leicht an
und ziehen Sie es nach vorn.
AN BORD -
59