Abb. 2. Windgeschwindigkeit - Leistungskurven
Netzwechselrichter der SUN-Serie für Windkraftanlagen sind für Windkraftanlagen geeignet. Ihre Nennleistung
liegt zwischen 200 W und 2000 W.
Windkraftanlage wählen
Die meisten Arten von Spezifikationen, die die Fabriken für die Windkraftanlagen angegeben haben:
1 Startwindgeschwidigkeit (m/s)
2 Einschaltwindgeshwindigkeit (m/s)
3 Nennwindgeschwindigkeit (m/s)
4 Nennleistung (Watt)
5 max. Leistung (ca. Nennleistung * 1,5)
6 sichere Windgeschwindigkeit (m/s)
7 Nennspannung (effektiv in Volt).
Sie müssen eine Windkraftanlage auswählen, deren Nennleistung dem Stromverbrauch für Ihre Verwendung
entspricht. Wenn Sie sich für eine Windkraftanlage entscheiden, müssen Sie auch im Voraus überlegen, welches
Modell eines Gurtbinder-Wechselrichters der
SUN-Serie Sie verwenden möchten. Windkraftanlagen haben zwei Ausgangstypen, einen Wechselstromausgangstyp
und einen Gleichstromausgangstyp. Wenn die Windkraftanlage einen Gleichstromausgangstyp hat, muss sie in
einen Gleichrichter integriert werden. Wenn es sich bei der Windkraftanlage also um einen
Wechselstromausgangstyp handelt, sollten Sie das WAL-Modell des Netzwechselrichters der Serie SUN verwenden.
Wenn die Windkraftanlage einen Gleichstromausgangstyp hat, sollten Sie das WDL-Modell des
Netzanschlusswechselrichters der SUN-Serie verwenden.
Schritt 3. Auswahl von Zubehör für die Installation des Grid Tie Power Systems. Das
Zubehör für das Netzbindungsnetz umfasst:
1, Verbindungskabel werden mit Windkraftanlage und Wechselrichtern verbunden.
2, Anschlüsse.
3, AC-Kabel.
4, Leistungsmesser (optional).
5, Halterung für die Installation von Windkraftanlagen (nicht in dieser Bedienungsanleitung enthalten).
9