Am Ende des Assistenten sind die Senderkanäle zugeordnet, die Gyro Wirkrichtun-
gen eingestellt und die Servos an den Ausgängen angeschlossen.
Jede einzelne Gyro Achse kann zudem vom Sender aus mit separaten Kanälen
feinjustiert werden. Eine ganze Reihe von Experten-Einstellungen lassen keine Wün-
sche mehr offen, wenn es nach dem ersten Einstellflug darum geht, den iGyro den
individuellen Bedürfnissen anzupassen.
Das Servomatching wurde nicht nur graphisch aufgearbeitet: mit der PowerBox
Competition SR2 kann die Servokurve jetzt über 5 Punkte eingestellt werden. Neu
entwickelt wurde das automatische Servomatching. Neben einem Hauptservo, wer-
den ganz einfach bis zu zwei weitere Servos ausgewählt und auf Knopfdruck wer-
den diese 2-3 Servo innerhalb weniger Sekunden präzise aufeinander abgeglichen!
In der Competition SR2 sind zwei unabhängige Doorsequenzer eingebaut. Neben
dem Fahrwerk können so zum Beispiel auch Kabinenhauben Steuerungen mit Ver-
riegelung realisiert werden ohne weitere Zusatzgeräte. Der erste Doorsequenzer
kann mit Hilfe eines Setup-Assistenten binnen weniger Minuten eingelernt werden
- 3 Modi stehen zur Auswahl. Weitere, spezielle Einstellungen, sind dank der gra-
phischen Darstellung, in welcher der ganze zeitliche Ablauf der Sequenz auf einem
Blick zu sehen ist, spielend leicht einzustellen.
Für PowerBox- und Jeti-Piloten ist die Competition SR2 nahezu vollständig* vom
Sender aus bedien- und einstellbar! Telemetrie für Akku- und Empfängerdaten ist
für alle unterstützten Systeme in vollem Umfang ausgebaut. Mit angeschlossenem
GPS III stehen auch GPS Daten zur Verfügung – soweit es das jeweilige System
erlaubt.
*außer Sequenzer und Setup Assistent
www.powerbox-systems.com
3