Installationsanleitung
Technische Spezifikation
Stromversorgung
Maximale Stromaufnahme
Isolierung
Installationskategorie
Lagertemperatur
Betriebstemperatur
Luftfeuchtigkeit
LED
Tastatur
Abmessungen
Installation
Material Gehäuse
Kabelanschlüsse
Eingang Wägezellen
Stromversorgung Zellen
Linearität
Interne Auflösung
Temperaturabweichung
Messbereich
Digitalfilter
Dezimalstellen Gewicht
Kalibrierung Null und Endwert
Kabelbruchprüfung
Analogausgang Spannung
Auflösung
Kalibrierung
Impedanz
Linearität
Temperaturabweichung
Analogausgang unter Strom
Auflösung
Kalibrierung
Impedanz
Linearität
Temperaturabweichung
Konformität EMC Normen
Konformität elektrische Sicherheit
24 V Gleichstrom ± 10 % gegen Polaritätsumkehr geschützt.
Schutz durch Sicherung
1 Watt
Klasse II
Kategorie II
- 20 °C / + 60 °C
- 10 °C / + 50 °C
Maximal 85% nicht kondensierend
2 LED mit 3 mm (Funktionsstatus)
3 Tasten (hinter roter Frontklappe)
110 x 120 x 230 mm inklusive Klemmanschlüsse
DIN Halterung oder OMEGA Leiste
Mix ABS/PC selbstverlöschend
Herausnehmbare Schraubklemmen, 5,08 mm Rastermaß
Maximal 4 Zellen mit 350 Ω parallel (oder 8 Zellen mit 700 Ω)
4 Volt Gleichstrom
0,01 % des Skalenendwertes
16 – 24 bit
< 0,001 % des Skalenendwert/°C
Von -2,6 mV/V bis +2,6 mV/V
Wählbar 0.1 Hz – 50 Hz
Von 0 bis 3 Dezimalstellen
Über Tasten ausführbar
Immer aktiv
± 10 V / ± 5 V
16 bit
Digital über Tasten
≥ 10 kΩ
0,03 % des Skalenendwertes
< 0,002 % des Skalenendwert/°C
0 – 20 A / 4 – 20 mA
16 bit
Digital über Tasten
≤ 300 Ω
0,03 % des Skalenendwertes
< 0,002 % des Skalenendwert/°C
EN61000-6-2, EN61000-6-3
EN61010-1
Pagina –
page
–
Seite
15