Schnellstart:
Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter an der Seite des Kompressors.
Es dauert etwa 30 Minuten, bis die Matratze vollständig aufgepumpt ist.
WARNUNG
Der Patient darf nicht auf die Matratze gesetzt oder gelegt
Aktiver Modus – Vorgehensweise beim Einstellen der Unterstützung
Bedecken Sie den Matratzenersatz mit einem Tuch und stecken Sie es
lose unter. Vergewissern Sie sich, dass die CPR-Einheit am Kopfende
des Bettes deutlich sichtbar ist.
1.
Legen oder setzen Sie den Patienten auf die Matratze.
2.
Halten Sie die Plus- (+) und die Minus- (–) Taste mindestens
3 Sekunden lang gedrückt, um den Standard-Komfortdruck
einzustellen (6 LEDs leuchten auf). Der Kompressor erkennt
und regelt den Druck in der Matratze so, dass der Patient stabil
gestützt wird. Individuelle Druckeinstellungen können entsprechend
den Gewichtsbereichen und der Gewichtsverteilung des Patienten
auf der Matratze vorgenommen werden. Bei kleinen zusätzlichen
Gewichtsveränderungen erfolgt keine Anpassung.
3.
Innerhalb von 20 Minuten hat der Kompressor den korrekten
Druck eingestellt.
Reaktiver Modus
Vorgabe eines individuell zugeschnittenen Umlagerungsprogramms muss
Im reaktiven Modus verringert der Kompressor den Druck in der Matratze
automatisch so, dass der Komfort für den Patienten verbessert wird.
Veränderungen an der Position des Patienten:
Wenn der Patient seine Position vom Liegen zum Sitzen ändert,
oder umgekehrt, kann es erforderlich sein, den Matratzendruck
Vom Liegen zum Sitzen – Druckkontrolle erhöhen.
Vom Sitzen zum Liegen – Druckkontrolle verringern.
Diese Anpassung muss in Verbindung mit einer unabhängigen
klinischen Bewertung der angemessenen Unterstützung erfolgen.
Reiner Handbetrieb
Umstellung auf reinen Handbetrieb:
Halten Sie die Minus-Taste (–) im entsperrten Modus mindestens
10 Sekunden lang gedrückt.
Rückkehr zum halbautomatischen Betrieb:
Halten Sie die Plus-Taste (+) im entsperrten Modus mindestens
10 Sekunden lang gedrückt.
SCHNELLENTLÜFTUNG
IM FALLE EINES HERZSTILLSTANDES
Falls eine CPR (kardiopulmonale Reanimation)
durchgeführt werden muss:
Zum Aktivieren der Schnellentlüftung:
Ziehen Sie am roten Befestigungsband mit der Aufschrift CPR
(kardiopulmonale Reanimation) zur Entlüftung der Matratze.
Zum Zurücksetzen der Schnellentlüftung:
Setzen Sie den Stopper wieder fest auf und schließen
Sie die Luftschläuche wieder an den Kompressor an.
® und ™ sind Marken der Arjo Unternehmensgruppe.
© Arjo 2020.
Da kontinuierliche Verbesserung unser Firmengrundsatz ist, behalten wir uns das Recht vor, Designs ohne vorherige
Ankündigung zu verändern. Der Nachdruck dieser Schrift, auch auszugsweise, ist ohne die Genehmigung von Arjo verboten.
ArjoHuntleigh AB
ArjoHuntleigh AB
Hans Michelsensgatan 10
Hans Michelsensgatan 10
211 20 Malmö, Schweden
211 20 Malmö, Sweden
www.arjo.com
www.arjo.com
Entfernen der Ventile im Fersenbereich
Zu den 16 aktiven (Wechseldruck-)Zellen gehören 5 Fersenbereich-
Zellen, die separat und dauerhaft entlüftet werden können.
Drücken Sie die Taste (1) am Ventil und ziehen Sie den
Schlauch (2) ab. Dadurch wird die Verbindung unterbrochen
und der obere Teil einer Fersenzelle zur Fersenentlastung
dauerhaft entlüftet. Siehe Abb. 3
Wenn diese Funktion nicht länger benötigt wird verbinden
Sie die beiden Teile des Ventils wieder miteinander,
um die Zelle erneut aufzupumpen.
HINWEIS
Maximal dürfen jeweils nur zwei Fersenzellen manuell
entlüftet werden.
Figure 3
Transportmodus
1.
Entfernen Sie die Schlauchleitungen vom Kompressor.
Siehe Abb. 4.
2.
Setzen Sie die Kappe auf das Ende der Schlauchleitungen.
Siehe Abb. 5.
Wenn die Kappe befestigt ist, wechselt die Matratze
automatisch in den Transportmodus.
Im Transportmodus wird die Matratzenunterstützung
bis zu 12 Stunden lang aufrechterhalten.
Um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen, schließen Sie
die Schlauchleitungen wieder an und starten den Kompressor.
Achtung
Der Transportmodus bietet vorübergehend eine
Unterstützung für maximal 12 Stunden. Wenn sich das
den Patienten regelmäßig zu überwachen.
Figure 4
648932DE_01 • 12/2020 • Seite 2/2
Figure 5
648932DE_01: 12/2020
648942DE_01: 11/2019