Nicht voll funktionstüchtige Sicherheitseinrichtungen vor dem Einschalten des Gerätes
von einem autorisierten Fachbetrieb instand setzen lassen.
Schutzeinrichtungen niemals umgehen oder außer Betrieb setzen.
Die Bedeutung der Sicherheits- und Gefahrenhinweise am Gerät sind aus dem Kapitel
„Informationen am Gerät" der Bedienungsanleitung des Gerätes zu entnehmen.
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, vor dem Einschalten des Gerätes
beseitigen.
Es geht um Ihre Sicherheit!
Umgebungsbe-
Betrieb oder Lagerung des Geräts außerhalb des angegebenen Bereichs gilt als nicht
dingungen
bestimmungsgemäß. Für hieraus entstandene Schäden haftet der Hersteller nicht.
Qualifiziertes Per-
Die Service-Informationen in dieser Bedienungsanleitung sind nur für qualifiziertes Fach-
sonal
personal bestimmt. Ein elektrischer Schlag kann tödlich sein. Führen Sie keine anderen
als die in der Dokumentation angeführten Tätigkeiten aus. Das gilt auch, wenn Sie dafür
qualifiziert sind.
Sämtliche Kabel und Leitungen müssen fest, unbeschädigt, isoliert und ausreichend
dimensioniert sein. Lose Verbindungen, angeschmorte, beschädigte oder unterdimensio-
nierte Kabel und Leitungen sofort von einem autorisierten Fachbetrieb instandsetzen las-
sen.
Wartung und Instandsetzung dürfen nur durch einen autorisierten Fachbetrieb erfolgen.
Bei fremdbezogenen Teilen ist nicht gewährleistet, dass diese beanspruchungs- und
sicherheitsgerecht konstruiert und gefertigt sind. Nur Original-Ersatzteile verwenden (gilt
auch für Normteile).
Ohne Genehmigung des Herstellers keine Veränderungen, Ein- oder Umbauten am
Gerät vornehmen.
Bauteile in nicht einwandfreiem Zustand sofort austauschen.
EMV-Maßnahmen
In besonderen Fällen können trotz Einhaltung der genormten Emissions- Grenzwerte
Beeinflussungen für das vorgesehene Anwendungsgebiet auftreten (z.B. wenn empfind-
liche Geräte am Aufstellungsort sind oder wenn der Aufstellungsort in der Nähe von
Radio- oder Fernsehempfängern ist). In diesem Fall ist der Betreiber verpflichtet, ange-
messene Maßnahmen für die Störungsbehebung zu ergreifen.
Datensicherheit
Für die Datensicherung von Änderungen gegenüber den Werkseinstellungen ist der
Anwender verantwortlich. Im Falle gelöschter persönlicher Einstellungen haftet der Her-
steller nicht.
Urheberrecht
Das Urheberrecht an dieser Bedienungsanleitung verbleibt beim Hersteller.
Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderun-
gen vorbehalten. Der Inhalt der Bedienungsanleitung begründet keinerlei Ansprüche sei-
tens des Käufers. Für Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler in der Bedie-
nungsanleitung sind wir dankbar.
6