AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE
4. Den MODE-Knopf drücken und halten, bis das nächste Segment blinkt. Den
Knopf loslassen.
5. Zum Einstellen der Zehner- und Einersegmente der Minutenanzeige die
Schritte 3 bis 4 zweimal wiederholen. Nach dem Stellen des Einer-
Minutensegments die Einstellung mit Schritt 4 speichern und die
Uhrzeitanzeige beenden.
6. Den Schlüssel in die Stellung AUS drehen.
KILOMETERZÄHLER-MODUS
Die Kilometerzählerfunktion erfasst die insgesamt von dem Fahrzeug
zurückgelegten Kilometer und zeigt sie an.
STRECKENKILOMETERZÄHLER-MODUS
Der Streckenkilometerzähler erfasst jeweils die Distanz, die das Fahrzeug seit
dem letzten Rücksetzen des Instruments zurückgelegt hat. Um auf null
rückzusetzen, in den Streckenkilometerzähler-Modus umschalten. Den MODE-
Knopf so lange drücken, bis sich die Anzeige auf null rücksetzt. Auf dem
Anzeigeblock hat die Streckenkilometerzähler-Anzeige ein Dezimalkomma,
während die Tachometeranzeige ohne Kommastelle anzeigt.
BETRIEBSSTUNDENZÄHLER-MODUS
Diese Betriebsart dient dazu, die Gesamtanzahl der Betriebsstunden des
Motors mitzuverfolgen.
DREHZAHLMESSER-MODUS
Die Motordrehzahl wird digital angezeigt.
Aufgrund von Luftfeuchtigkeits- und Temperaturschwankungen sowie
Veränderungen der Höhe über dem Meeresspiegel ist eine geringfügige
Fluktuation der Motordrehzahl von Tag zu Tag normal.
PROGRAMMIERBARES WARTUNGSINTERVALL
Wenn die Anzahl der Motorbetriebsstunden den Wert des programmierten
Wartungsintervalls erreicht, blinkt das Schraubenschlüsselsymbol bei jedem
Motorstart 5 Sekunden lang. Diese Funktion dient, sofern sie aktiviert ist, als
hilfreiche Erinnerung an die fällige Routinewartung. Das Wartungsintervall
wurde im Werk auf 50 Betriebsstunden eingestellt.
Das Wartungsintervall kann folgendermaßen verstellt werden:
1. Den MODE-Knopf drücken, bis die noch verbleibenden Betriebsstunden des
Wartungsintervalls angezeigt werden.
2. Den MODE-Knopf drücken und halten.
TIPP
55