EAMM-A-D...-...A/P/R-1
Axialbausatz
Montageanleitung
8136174
202101h
[8136175]
Originalbetriebsanleitung
© 2021 alle Rechte sind der Festo SE & Co. KG vorbehalten
1
Mitgeltende Dokumente
Alle verfügbaren Dokumente zum Produkt è www.festo.com/sp.
Mitgeltende Dokumente beachten:
–
Betriebsanleitung Motor
–
Betriebsanleitung Achse
2
Sicherheit
2.1
Sicherheitshinweise
–
Produkt nur an Bauteile montieren, die sich in einem sicheren Zustand befin
den.
–
Wellen reinigen. Die Kupplungsnaben [1] greifen nur auf trockenen und fett
freien Wellenzapfen rutschfrei.
–
Ausrichtung der Kupplungsnaben [1] einhalten.
–
Kombination abstützen:
–
bei weit auskragenden und schweren Motoranbauten
–
bei starken Vibrationen und Schwing/Schockbelastungen
–
Nach jedem Lösen oder Verdrehen des Motors eine Referenzfahrt der Achse
durchführen.
–
Benötigte Befestigungselemente wählen. Der Bausatz enthält die maximal er
forderlichen Befestigungselemente.
–
Richtige Schraubenlänge der Schrauben [7] abhängig von der Achse wählen.
Die Schrauben [7] sind entsprechend beschriftet.
–
Anziehdrehmomente einhalten. Ohne spezielle Angabe beträgt die Toleranz
± 20 %.
Bei Überschreitung der Anziehdrehmomente lösen sich beim Demontieren die
Deckelschrauben der Achse.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2.1
Verwendung
Verbindung einer Achse mit einem Motor in axialer Anordnung zur angetriebenen
Welle.
2.2.2
Zulässige Achsen und Motoren
HINWEIS!
Funktionsstörung und Sachschaden durch Überlastung.
Die Ausgangsgrößen des Motors dürfen die zulässigen Werte der verwendeten
Komponenten nicht überschreiten.
Zulässige Werte è www.festo.com/catalogue.
•
Ausgangsgrößen des Motors entsprechend begrenzen.
•
Achse und Motor aus den Schnittstellencodes ableiten.
Beispiel: EAMMAD4060R
D40: Achsschnittstelle
60R: Motorschnittstelle
Achsschnittstelle
D32
D40
1) DrehHubModul EHMB, Drehmodul ERMB, Elektrozylinder ESBF, Mini–Schlitten EGSL
Tab. 1
Festo SE & Co. KG
Ruiter Straße 82
73734 Esslingen
Deutschland
+49 711 3470
www.festo.com
8136174
Achse
1)
ESBF32, EGSL45, EHMB20, ERMB20
ESBF40, EGSL55, EHMB25, ERMB25
Motorschnittstelle
60R
60RA
1) Servomotor EMM...AS/Fremdmotor, Schrittmotor EMM...ST/Fremdmotor, Integrierter Antrieb EMC...
Tab. 2
Fremdmotoren mit passender mechanischer Schnittstelle sind vom Anwender für
die Kombination eigenverantwortlich zu qualifizieren.
Welche Fremdmotoren passen, erfahren Sie bei Ihrem lokalen Ansprechpartner
von Festo oder è www.festo.com/sp.
2.3
Qualifikation des Fachpersonals
Arbeiten am Produkt nur durch qualifiziertes Fachpersonal, das die Arbeiten beur
teilen und Gefahren erkennen kann. Das Fachpersonal hat eine mechanische Aus
bildung.
3
Weiterführende Informationen
–
Zubehör è www.festo.com/catalogue.
4
Lieferumfang - Variante A
1 Kupplungsnabe (1x)
2 Klemmschraube (2x)
5 Kupplungsgehäuse (1x)
Fig. 1 Lieferumfang Basis
30 Reduzierhülse (4x)
Fig. 2 Ergänzung Reduzierhülse
5
Montage
5.1
Zusammenbau
5.1.1
Vormontage Reduzierhülse
Die Reduzierhülsen [30] werden nur benötigt, falls der Motor zu große Befesti
gungsbohrungen am Abtriebsdeckel aufweist.
Fig. 3 Reduzierhülsen einsetzen
•
Reduzierhülsen [30] in die Befestigungsbohrungen des Motors einsetzen.
Motor
1)
Fremdmotor
Fremdmotor
7 Schraube (4x)
12 Schraube (4x)