Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - FUTABA T4GRS Bedienungsanleitung

2,4 ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgleich der Gas- und Bremseinstellungen
Nach der Anwahl der Gas- /Bremsfunktion (TRIG-
GER) und der Aktivierung mit dem Joystick, neh-
men Sie die Ein stellung bitte wie folgt vor:
1. Optimieren Sie zuerst die Neu tralposition.
Be wegen Sie dazu kurz den Gashebel. Wenn
er sich wieder im Ruhezustand befindet, drü-
cken Sie den Joystick. Der Abgleich der
Neutralposition der Gas- /Bremse ist damit
vor genommen. Eine Abweichung wird bei der
Berechnung der Servo impulse berücksichtigt.
2. Danach gleichen Sie die Endaus schläge der
Gas- /Bremsfunktion für beide Seiten ab. Dazu
bewegen Sie den Geber voll nach vorn und
nach hinten. Die Werte werden übernommen
und mit einem Kreis dargestellt.
Damit erfolgt der Ab gleich des Gebers für die
Endausschläge.
3. Wenn sich nur geringe Unterschiede ergeben,
müssen Sie die (+)- und die (-)-Taste gleich-
zeitig betätigen (PUSH +/-). Danach wechselt
das Display, es wird 'COMPLETE!' für den
er folgreichen Abgleich angezeigt.
T4GRS 2,4GHz
47.

FEHLERMELDUNGEN

Der Megatech T4GRS-Sender stellt eine Reihe von Warn-
hinweisen zur Verfügung, damit Sie auf eine Fehlbedienung
und -funktion aufmerksam werden.
Absinkende Akkuspannung (Low Battery Alarm)
Datenverlust (Backup Error)
Speicher-Fehler (Access Error)
Nicht ausgeschalteter Sender (Power-Off Warnung)
46
Bestell Nummer
P-CB4GRS
Sobald die Akkuspannung auf 4,9 V (NiMH5)
bzw. 4,1 V (DRY4) sinkt, zeigt das Display
'LOW BATTERY'an und ein Warnsignal ertönt.
In diesem Fall muss der Betrieb des Senders
um gehend eingestellt wer den. Wenn die Akku-
spannung noch weiter zurück geht, können Sie
die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
Bei Verlust von Daten zeigt das Display 'BACK
UP ERROR'. Es ertönt ein neunmaliger Warn-
ton, der wiederholt wird. Stellen Sie unbedingt
sofort den Betrieb ein und führen Sie einen
Modell-Reset durch. Geben Sie die Daten ge ge-
benenfalls neu ein. Wenn dann immer noch die
gleiche Fehlermeldung erscheint, lassen Sie
den Sender im Service prüfen.
Bei fehlerhafter Daten über tragung im Sender
erscheint im Display 'ACCESS ERROR'. Dabei
ertönt 7 mal ein Warnton, der wiederholt wird.
Um den Alarm zu stoppen, müssen Sie den
Sender ausschalten. Wenn nach dem Wieder-
einschalten der Alarm nicht mehr ertönt, ist der
Sender einsatzbereit.
Standgaserhöhung (Idle Up Warnung)
Wenn beim Einschalten des Sen ders die Funk-
tion Standgaser höhung (Idle UP) aktiviert ist,
ertönt 7 mal ein Warnsignal, das wieder holt
wird. Der Warn ton und die Display anzeige kön-
nen abge schaltet werden, wenn die 'Idle UP'-
Funktion deaktiviert wird.
Wenn der Sender über längere Zeit nicht
benutzt wurde, weder zur Steue rung noch zur
Eingabe von Daten, ertönt dieser Alarm. Damit
wird erreicht, dass der Akku nicht un nötig ent-
laden wird. Nach dem Auslösen des Alarms,
sollten Sie den Sender umgehend ausschalten
oder einen Taster drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P-cb4grsMegatech t4grs 2,4 ghz

Inhaltsverzeichnis