Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Roxxter 22 Rigid:
Sie haben hiermit einen High-End Elektrohelicopter erworben, der unter Berücksichtigung neuester
Antriebs und Akkutechnologie ausschliesslich für Elektroantrieb entworfen wurde. Das Modell ist für
Anfänger und Erfahrene Piloten gleichermassen geeignet. Durch die verschiedenen Abstimmöglichkeiten
des GyroBot is das Modell für Änfänger und Experten gleichermaßen geeignet .
Die Fertigung erfolgt ausschliesslich auf CNC-Maschinen und mit Hilfe neuester Technologien zur
Materialauswahl und Dimensionierung.
Durch die verschiedenen Abstimmmöglichkeiten ist das Modell auf die Bedürfnisse verschiedenster
Piloten einstellbar und wir hoffen, dass wir Ihnen mit dem Roxxter 22 jede Menge
"Spass am Fliegen" vermitteln können.
Diese Bauanleitung gliedert sich in einzelne Baustufen, denen jeweils ein Teilebeutel zugeordnet ist.
Arbeiten Sie diese Anleitung bitte der Reihe nach ab. Wenn eine Baustufe beendet ist, müssen alle
Teile des jeweiligen Beutels verarbeitet sein, es darf kein Teil übrig bleiben. Achten Sie dabei bitte
GENAU auf die Explosionszeichnungen und die richtige Anordnung der Teile.
ACHTUNG: WICHTIGER HINWEIS:
ALLE SCHRAUBEN, DIE IN METALL GESCHRAUBT WERDEN, MÜSSEN
MIT SCHRAUBENSICHERUNGSLACK (MITTELFEST, MIT NORMALEM
WERKZEUG LÖSBAR) GESICHERT WERDEN. DIES STEHT NICHT BEI
DEN EINZELNEN BAUSTUFEN UND GILT WIRKLICH FÜR ALLE
SCHRAUBEN IN METALLGEWINDEN UND AUCH FÜR DIE GEWINDE AUF
DER STABILISIERUNGSSTANGE FÜR DIE PADDEL.
ACHTUNG: DAS ROTORKOPFSYSTEM IST FÜR MAXIMALE DREHZAHLEN
VON 2200 UMDREHUNGEN PRO MINUTE AUSGELEGT. DIESE DREHZAHL
IST IN KEINEM FALL ZU ÜBERSCHREITEN !
ACHTUNG: DAS MODELL WIRD ALS RECHTSDREHER AUFGEBAUT,
DAS HEIßT, DER ROTOR DREHT VON OBEN GESEHEN RECHTS HERUM
ACHTUNG. DAS MODELL MUSS MIT EINER ELEKTRONISCHEN ROTOR-
KOPFSTABILISIERUNG ( Z.B. GYROBOT) AUSGERÜSTET WERDEN.
Von uns getestete und für gut befundene Komponenten:
Motor:
OBL 43-11, Kontronik Tango 45-10 (für 5S oder 6S Lipo Akkus)
Plettenberg Orbit 15-12 (für 3S oder 4S Lipo Akkus)
Regler:
Kontronik Jazz 55-6-18 (für 3S und 4S Lipo Akkus, mit weniger Belastung)
Kontronik Jazz 80-6-18 (für 5S und 6S Lipo Akkus, 6S mit Kühlkörper)
Gyro/TS-Stabilisierung: LF-Technik GyroBot Three Axes
Taumelscheibenservos: Futaba S 9650 digital
Empfängerakku: kein separater Akku, sondern BEC Betrieb (nur bei Jazz 80-6-18), sonst kleiner Akku
Empfänger: SPCM Empfänger SMC 14, SMC 16, SMC 19, SMC 19DS Graupner
oder PCM 1024 Empfänger R 138DP, R 148DP, R168DP oder R149DP Futaba
Ferritkern in der Regler Zuleitung zum Empfänger
Antriebsakku: 3S - 6S Lithium Polymer Akkus oder 4S - 7S Lithium Ionen Akkus
Ritzel:
10 Z. (Bei 5S und 6S Lipo Akkus)
9
Z. (Bei 6S Lipo Akkus und hoher Belastung)
13 Z. (Bei 3S und 4S Lipo Akkus)
Diese Komponenten wurden von uns ausgiebig getestet. Damit können Sie das Modell von Anfang an
ohne Probleme oder Störungen betreiben.