Solange bei diesem Ladegerät die rote Kontrolleuchte aufleuchtet, wird die
Batterie aufgeladen. Ist der Aufladevorgang beendet, schaltet die LED auf grün
um. Jetzt können Sie den Akku aus dem Ladegerät entnehmen und verwenden.
Die Anzeige am Handydisplay informiert Sie darüber, in welchem Ladezustand
der Akkumulator ist. Sie können den Akku im Handy auch über den USB
Anschluß am Ladegerät aufladen. Ist das Handy ausgeschaltet, erscheint ein
bewegtes Bild (Ladeanimation) welches über den Ladefortschritt informiert.
Wenn der Akku voll ist, bitte das Ladekabel sobald als möglich entfernen, bzw.
den Akku bald aus dem Netzteil entnehmen.
Akkuladeanzeige
Akku voll
Akkukapazität 2/3
Akkukapazität 1/3
Akku leer
ACHTUNG:
Wenn Sie die Batterie länger als zwei Tage nicht aufladen, schaltet das Handy in
den langsamen Ladezustand.
Bitte immer die beigelegten Zubehörteile verwenden, um Störungen zu
vermeiden.
Die ideale Umgebungstemperatur für die Aufladung beträgt 0°C bis 40°C.
Wichtig:
Das Handy, der Akku und das Ladegerät können sich beim Aufladen leicht
erwärmen. Dies ist ein normaler physikalischer Vorgang und keine Störung!
Um Unfälle zu vermeiden, während des Ladevorgangs bitte nichts auf das
Handy, Ladegerät oder den Akku legen.
Grundsätzliche Verwendung des Handys
Anruferliste
Während eines Telefonats können Sie die Lautstärke Tasten drücken, um
folgende Funktionen
abzurufen:
Pause
Anruf beenden
Neuer Anruf: Geben Sie eine neue Nummer ein und tätigen Sie einen Anruf
Telefonbuch
SMS
Aufnahme: Sie können ein Gespräch mitschneiden
Mikrofon aus
DTMF Einstellungen