6.3
Greifer montieren
Näherungsschalter gegebenenfalls vor der Montage des Greifers montieren.
Bei Verwendung von Näherungsschaltern zur Abfrage der Endlage Folgendes be
rücksichtigen:
•
Störeinflüsse durch ferritische Anbauteile, z. B. Befestigungsschrauben aus
ferritischem Stahl
•
gegebenenfalls überstehende Näherungsschalter
•
Leitungsabgangsrichtung der Näherungsschalter
•
ausreichend Platz für die Anschlusselemente
•
bei der Abfrage von beiden Endlagen: Getrennte Nuten für die Näherungs
schalter verwenden.
Befestigung vertikal
Fig. 3 Direktbefestigung über Gewinde im Gehäuse
Baugröße
Gewinde 1
Tiefe Gewinde
Anziehdrehmoment
[Nm]
Passbohrung @ für Zentrier
[mm]
stift 2
Tiefe Passbohrung
[mm]
Tab. 4 Direktbefestigung über Gewinde im Gehäuse
Fig. 4 Direktbefestigung über Durchgangsbohrung
Baugröße
Gewinde 1
Anziehdrehmoment
[Nm]
Passbohrung @ für Zentrier
[mm]
stift 2
Tiefe Passbohrung 3
[mm]
Tab. 5 Direktbefestigung über Durchgangsbohrung
6
10
16
M3
M3
M4
10
4,75
6,75
0,88
0,69
2,1
–
2
H9
3
H9
–
3
3
6
10
16
M2,5
M2,5
M3
0,49
0,49
0,88
–
2
H9
3
H9
–
3
3
Befestigung horizontal
Fig. 5 Befestigung horizontal
Baugröße
Gewinde 1
Gewindetiefe
[mm]
Anziehdrehmoment
[Nm]
Passbohrung @ für Zentrier
[mm]
stift 2
Tiefe Passbohrung
[mm]
Tab. 6 Befestigung horizontal
Befestigung bodenseitig
Fig. 6 Befestigung bodenseitig
Baugröße
Gewinde 1
Gewindetiefe
[mm]
Anziehdrehmoment
[Nm]
Passbohrung @ für Zentrier
[mm]
stift 2
Tiefe Passbohrung
[mm]
Positionierung über Sockel kundenseitig 3
Passbohrung @
[mm]
Tiefe Passbohrung
[mm]
Axialbefestigung kundenseitig 4
Klemmfläche @
[mm]
Klemmfläche Höhe
[mm]
Tab. 7 Befestigung bodenseitig
7
Installation
7.1
Installation pneumatisch
HINWEIS!
Funktionsverlust durch Verschmutzungen in den Anschlüssen.
•
Anschlüsse und Schlauchleitungen frei von Schmutzpartikeln und Fremdkör
pern halten.
6
10
16
M2
M3
M4
4,5
4
4,5
0,15
0,9
1,6
–
2
H9
3
H9
–
3
3
6
10
16
–
M3
M4
–
4
6
–
0,88
2,1
–
2
H9
3
H9
–
3
3
–
12
H9
17
–
1,5
2
8
12
16
f8
f8
10
15
18
H8
f8