Herunterladen Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Bedienung; Reinigung Und Wartung; Aufbewahrung, Transport - emil lux A-NTS-20/18 Set Gebrauchsanweisung

Nass-trocken-sauger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE

Inbetriebnahme

Akku laden
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Sicher-
heitshinweise zum Umgang mit Akkugerä-
ten beachten.
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Akku nicht tiefentladen.
Hinweis: Ist der Akku vollständig geladen,
stellt sich die Ladestation automatisch auf
Erhaltungsladung um. Der Akku kann dauer-
haft in der Ladestation verbleiben.
Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Akku aufge-
laden werden (Ladezeit: ► Technische Daten –
S. 9).
► S. 4, Punkt 7
– Verriegelungstaste (12) drücken und Akku aus
Gerät herausziehen.
► S. 5, Punkt 8
– Akku in Ladestation einsetzen.
– Netzstecker der Ladestation in Steckdose ste-
cken.
Der Ladezustand wird durch die Kontrollleuchte (13)
angezeigt.
Restkapazität des Akkus überprüfen
– Taste (11) drücken.
Die Restkapazität des Akkus wird von den Kontroll-
leuchten der Anzeige (10) angezeigt.

Bedienung

Vor dem Einschalten überprüfen!
Überprüfen Sie den sicheren Zustand des Gerätes:
– Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt.
– Prüfen Sie, ob alle Teile des Gerätes fest mon-
tiert sind.
Ein-/Ausschalten
► S. 3, Punkt 1
– Zum Einschalten des Gerätes Ein-Aus-Schal-
ter (2) auf [I] stellen.
– Zum Ausschalten des Gerätes Ein-Aus-Schal-
ter (2) auf [0] stellen.
Saugen
Staub saugen
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Saugen von trockenem Staub bei nassem
Filter setzt den Filter zu und kann ihn
unbrauchbar machen.
Nassen Filter vor Benutzung gut trocknen
lassen.
– Staubbeutel einsetzen (► Staubbeutel einset-
zen – S. 7).
– Gerät einschalten.
Flüssigkeiten saugen
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Staubbeutel niemals zum Nass-Saugen
benutzen.
8
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Gerät bei Schaumbildung, Flüssigkeitsaus-
tritt oder vollem Schmutzbehälter sofort aus-
schalten.
– Staubbeutel ggf. entfernen.
– Schaumstofffilter einsetzen (► Schaumstofffilter
einsetzen – S. 7).
– Gerät einschalten.
Hinweis: Bei vollem Schmutzbehälter
schließt ein Schwimmer die Saugöffnung
und der Motor läuft mit erhöhter Drehzahl.
Gerät sofort ausschalten und Schmutzbe-
hälter leeren.
Blasen
► S. 3, Punkt 1
– Saugschlauch von Saugstutzen (9) abnehmen.
– Saugschlauch in Blasstutzen (4) einstecken und
arretieren.

Reinigung und Wartung

Reinigungsübersicht
Nach jedem Arbeiten
Was?
Saugrohr und Saug-
schlauch reinigen.
Schmutzbehälter leeren. Motoreinheit abbauen,
Schaumstofffilter reini-
gen.
Regelmäßig, je nach Einsatzbedingungen
Was?
Staubbeutel auswech-
seln.
Gerät reinigen.

Aufbewahrung, Transport

WARNUNG! Verletzungsgefahr! Bewah-
ren Sie das Gerät so auf, dass es nicht von
Unbefugten in Gang gesetzt werden kann.
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Bewahren Sie das Gerät nicht ungeschützt
in feuchter Umgebung auf.
Aufbewahrung
– Das Gerät vor der Lagerung reinigen.
– Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, gut
belüfteten Ort.
Transport
– Beim Versand nach Möglichkeit die Originalver-
packung verwenden.
Wie?
1–2 l sauberes Wasser
aufsaugen; Wasserrück-
stände im Saugschlauch
ablaufen lassen.
Behälter leeren und ggf.
trocknen lassen.
Schaumstofffilter mit kla-
rem Wasser ausspülen;
gut trocknen lassen.
Wie?
► Staubbeutel einset-
zen – S. 7
Gerät mit leicht ange-
feuchtetem Tuch abwi-
schen.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für emil lux A-NTS-20/18 Set