APAARR® – Positionieren
Das FALLSTOP® SET APAARR® kann zum Positionieren einer Person benutzt
werden. Im Sprachgebrauch der Feuerwehr wird „Positionieren" als „Halten"
oder „Rückhalten" bezeichnet. Der Einsatz erfolgt „truppweise" mit zwei
Personen. Die zweite Person kann die Seillänge regulieren und auf die
gewünschte Länge einstellen
Kann durch Positionieren ein Erreichen der Absturzkante ausgeschlossen
werden, darf die Benutzung auch mit einem Feuerwehr-Haltegurt nach
DIN 14927 oder einem Integrierten Halte- und Rettungsschlaufensystem
(IRS DIN EN 1498 und DIN EN 358) durchgeführt werden.
Kann durch Positionieren das Erreichen der Absturzkante nicht sicher
ausgeschlossen werden, muss ein Auffanggurt nach EN 361 verwendet werden.
Positionieren an einer Arbeitsstelle – Sturz verhindern
Sie benötigen ein FALLSTOP® SET APAARR®.
• Einen geeigneten Anschlagpunkt suchen oder mit Hilfe einer Bandschlinge eine
geeignete Anschlagmöglichkeit mit ausreichender Festigkeit (min. 10 kN für eine
Person) schaffen.
• LORY Sicherungsgerät an Anschlagmöglichkeit mit Hilfe einer Bandschlinge
anschlagen.
• Bandfalldämpfer des Seils am Auffanggurt einhängen.
• Die zweite Person kann mithilfe des Hebels des LORY Sicherungsgeräts die
Länge des Sicherheitsseil regulieren und an der gewünschten Stelle feststellen.
Hierzu den Hebel einfach loslassen.
Kommt es dennoch zu einem Sturz in das Seil, kann die zweite Person mit dem
LORY Sicherungsgerät die gestürzte Person kontrolliert zum Boden ablassen.
Das FALLSTOP® SET APAARR® ermöglicht auch das Aufziehen des Benutzers,
zum Beispiel beim Einsatz über Gewässern, Schüttgütern, beim Einstieg in
Behälter oder als Sicherungsseil gem. FWDV 7.