5.2 Fehlerzustand
AP2 COMM ERROR
CROSS_MONITORING
_ERROR
ERROR_ON_LATCH
ERROR_ON_
UNLATCH1
ERROR_ON_
UNLATCH2
Fehler am Verriegelungs-/
Entriegelungssensor
PRESSURE_TOO_
HIGH
PRESSURE_TOO_LOW Der Betriebsdruck des Ventiladapters liegt bei 4,1 bis 6,9 bar.
Nachstehend werden die gemeldeten Fehlerzustände beschrieben
und erklärt, wie der jeweilige Zustand zurückgesetzt werden kann.
Dieses Bit zeigt an, dass die beiden Anwendungsprozessoren im
Mastermodul aufgehört haben, miteinander zu kommunizieren.
Der Fehlerzustand kann durch Aus- und Wiedereinschalten
zurückgesetzt werden.
Die beiden Anwendungsprozessoren überwachen verschiedene
sicherheitsrelevante Ein- und Ausgänge. Wenn die Prozessoren in
Bezug auf den Status dieser Ein- und Ausgänge nicht
übereinstimmen, wird das Bit CROSS_MONITORING_ERROR
gesetzt.
Der Fehlerzustand kann durch Aus- und Wiedereinschalten
zurückgesetzt werden.
Dieses Bit zeigt an, dass ein Kurzschluss oder ein
Überlastungszustand am Ausgang VERRIEGELN erkannt wurde.
Der Fehlerzustand kann mit dem Bit „Fehler löschen"
zurückgesetzt werden.
Dieses Bit zeigt an, dass ein Kurzschluss oder ein
Überlastungszustand am Ausgang ENTRIEGELN zum Ventil 1
erkannt wurde.
Der Fehlerzustand kann mit dem Bit „Fehler löschen"
zurückgesetzt werden.
Dieses Bit zeigt an, dass ein Kurzschluss oder ein
Überlastungszustand am Ausgang ENTRIEGELN zum Ventil 2
erkannt wurde.
Der Fehlerzustand kann durch Aus- und Wiedereinschalten
zurückgesetzt werden.
Dieses Fehlerbit erscheint, wenn die Sensoren „Verriegelt" und
„Entriegelt" zur selben Zeit eingeschaltet sind. Wird dieser Zustand
verlassen, setzt sich dieses Bit automatisch zurück
Der Betriebsdruck des Ventiladapters liegt bei 4,1 bis 6,9 bar.
Wenn das Modul feststellt, dass der Luftdruck zu hoch ist, dann
wird das Bit PRESSURE_TOO_HIGH gesetzt. Der Fehler kann mit
dem Bit "Fehler löschen" zurückgesetzt werden, nachdem Luft bis
zu einem korrekten Druck abgeführt wurde.
Wenn das Modul feststellt, dass der Luftdruck zu niedrig ist, dann
wird das Bit PRESSURE_TOO_LOW gesetzt.
Der Fehler kann mit dem Bit "Fehler löschen" zurückgesetzt
werden, nachdem Luft bis zu einem korrekten Druck zugeführt
wurde.
03.00 | DL5-M und DL5-T PROFINET | Montage- und Betriebsanleitung | de |
0389677
Betrieb
37