2.3
Nutzung der Steam Software
Die kostenlose Software der Valve Corporation SteamVR ist für die Ansteuerung des VR Equipments unabdingbar
und wird über die Steam-Plattform zur Verfügung gestellt. Voraussetzung für die Nutzung ist ein eigener Steam-
Account.
2.3.1
Installation der SteamVR für verschiedene HMDs (Head-Mounted Display)
Aktuelle SteamVR-Version: 1.13.10
Bitte berücksichtigen Sie vor Nutzung Ihres Headsets folgende Installationshinweise:
1. HTC VIVE, VIVE Pro
Für diese HMDs ist eine SteamVR-Installation ausreichend. Hat man die Business-Erweiterung gekauft, erhält
man Zugriff auf die SteamVR-Offline-Installer Software, die sich nicht automatisch aktualisiert. Damit kann man
auf diese Version zugreifen, ohne Steam verwenden zu müssen. Wir empfehlen ausdrücklich die Verwendung
dieser Variante!
2. HTC VIVE Pro Wireless
Zusätzlich zu der Empfehlung für die VIVE/VIVE Pro ist für die Verbindung des HMD mit der Software die Instal-
lation des Wireless-Treibers notwendig.
3. HTC VIVE Cosmos
Für die Nutzung der VIVE Cosmos muss der Cosmos-Installer vollständig durchgeführt werden, was die Installa-
tion von SteamVR via Steam beinhaltet. Nach erfolgreicher Installation kann man den privaten SteamVR-Part
deinstallieren und SteamVR-Enterprise aufspielen. Bitte danach das Cosmos-Dienstprogramm nicht aktualisie-
ren, ansonsten ist eine komplette Neuinstallation notwendig.
4. Oculus Rift S
Für die Oculus-Brillen benötigt man zusätzlich zum Oculus-Dienstprogramm SteamVR, wobei es keine Rolle spielt,
ob es sich um die private oder die Enterprise-Edition handelt.
5. Windows Mixed Reality
Die WMR-Brillen benötigen zusätzlich zu SteamVR das „SteamVR for WMR"-Dienstprogramm, welches aus-
schließlich über die Steam-Plattform erhältlich ist. Via Steam wird zunächst ‚SteamVR private' installiert, danach
spielt man ‚SteamVR for WMR' auf. Nun kann man ‚SteamVR private' deinstallieren und ‚SteamVR Enterprise'
installieren.
© EasternGraphics GmbH
pCon.planner PRO Plugin VR-Viewer
7/40