Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stationäre Lösung - Anwendung Im Htc Vive Vr-System; Aufbau Des Controllers - EasternGraphics pCon.planner PRO Plugin Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Stationäre Lösung - Anwendung im HTC VIVE VR-System
In diesem Abschnitt stellen wir die Präsentation von Objekten in der virtuellen Umgebung mittels eines stationä-
ren HTC VIVE VR-Systems vor, das sich aus Headset, Controller(n) sowie Basisstationen zur Erfassung des Bewe-
gungsradius zusammensetzt.
4.1

Aufbau des Controllers

Abbildung 28: HTC VIVE Controller
Nachdem die Planung an das VR-System übergeben wurde, bietet Ihnen die Handsteuerung durch Betätigen der
einzelnen Tasten die nachfolgend beschriebenen Aktionen.
Nummer
Funktion
1 – Menü
Die Menü-Taste öffnet das VR-Menü, das nun in der Brille beziehungsweise auf dem
Bildschirm sichtbar wird.
2 – Trackpad
Das Trackpad dient zur punktgenauen Ansteuerung und ist mit weiteren Funktionen
belegt. Die Navigation ist im
3 – VIVE Home
Diese Taste dient der Aktivierung des Controllers, der so im virtuellen Raum sichtbar
wird.
4 – LED „Status"
Folgende Anzeigemodi gibt es:
© EasternGraphics GmbH
Kapitel 4.2
 Grünes Dauerlicht, wenn sich der Controller im normalen Modus befindet
 Rotes Blinken bei fast leerem Akku
 Blaues Blinksignal für die Kopplung des Headsets mit dem Controller
 Blaues Dauerlicht, wenn der Controller mit dem Headset verbunden ist
 Orangefarbenes Dauerlicht während des Ladevorgangs
1 – Menü
2 – Trackpad für Navigation
3 – VIVE Home
4 – LED-Anzeige „Status"
5 – USB-Anschluss
6 – Sensor
7 – Taster für "Interaktion"
8 – Deselektion von Objekten
beschrieben.
pCon.planner PRO Plugin VR-Viewer
24/40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis