Achten Sie vor dem Anschließen unbedingt auf Spannungsfreiheit Ihrer Regenwas-
sernutzungsanlage! Zum Anschluss der Zusatzpumpe ist unbedingt ein Erdkabel erfor-
derlich. Wir empfehlen, dieses Kabel zusätzlich in einem Leerrohr vom Tank bis zum Mon-
tageort Ihrer Regenwassernutzungsanlage zu verlegen. Das Kabelende führen Sie durch
die vorgesehene Verschraubung des SILENTIO- Gehäuses zur Systemsteuerung. Öffnen
Sie nun die untere Abdeckung [7] der Systemsteuerung (siehe Abbildung 1). Entfernen Sie
eine der Blindverschraubungen und setzen Sie an deren Stelle eine der mitgelieferten Ver-
schraubungen ein. Isolieren Sie die Adern des Kabels ordnungsgemäß ab. Führen Sie da-
nach das Kabelende durch die eingesetzte Verschraubung der Systemsteuerung. Schlie-
ßen Sie den Schutzleiter (grün-gelbe Ader des Kabels) an eine freie Klemme mit der Be-
zeichnung „PE / Ground" an. Den Neutralleiter (blaue Ader des Kables) schließen Sie da-
nach an eine freie Klemme mit der Bezeichnung „5" an (ortsveränderliches Gerät). Die
braune Ader des Kabels (Stromversorgung der Zusatzpumpe) schließen Sie an die Klem-
me „2" an. Die folgende Skizze verdeutlicht die Anschlüsse nochmals:
1: Pumpenanschluss
2: Zusatzpumpenanschluss (für SILENTIO Press)
3: Filterspülventil
4: Umschaltventil
5: N- Leiter
P: L- Leiter
PE/Ground: Schutzleiter
Abbildung 5: Anschlussplan Zusatzpumpe
15