Seite 1
DA1280 schnurlose TAE DECT und CAT-iq Betriebsanleitung Seite Inbetriebnahme an DECT GAP Basisstation Analoggerät anschließen Betrieb : Telefonieren, Faxen Betrieb : Hinweise Werkseinstellungen herstellen Werkseinstellungen ändern: Methode 1 Konfiguration Codes Werkseinstellungen ändern: Methode 2 Anschlüsse,… Software Upgrade Fragen und Antworten (FAQ) Sicherheitshinweise Gewährleistung...
Seite 2
Analoggerät mit dem Telefonkabel ggfs. TAE-Stecker DA1280 an. DA1280 verbindet Ihr Analoggerät schnurlos per DECT mit Ihrer DECT-Basisstation oder Ihrem DSL-VoIP-Router. Zuvor müssen sie noch den DA1280 an Ihrer DECT-Basisstation anmelden. Wie das geht erfahren Sie in dieser Betriebsanleitung.
Seite 3
Seite 8-10, wenn PIN der Basisstation nicht „0000“ ist Hinweis für PABX und Mehrzellensysteme: DA1280 besitzt eine DECT-ID=IPEI. Diese Nummer finden Sie auf Produktlabel im 10-stelligen hexadezimalen HEX-Format. Einige DECT-Systeme (z.B. PABX) erwarten diese Nummer im dezimalen Format. Die Umwandlung HEX (IPEI 00092268E9) in DEZ führt man wie folgt aus: die vorderen 5 HEX-Zeichen dezimal wandeln (5-stellig) z.B.
(RJ11-Stecker) darf nicht länger als 3m sein. Verbinden Sie Ihr Analoggerät mit dem beiliegenden Telefonkabel (RJ11 Stecker) mit dem DA1280. Wenn Ihr Analoggerät einen TAE-Buchse hat, dann verwenden Sie den TAE- Adapter. Sie können jetzt das Analoggerät mit den Werkseinstellungen Benutzen.
Das Analoggerät hebt den Hörer ab. LED3 wird aktiv und der Wählton wird angeschaltet. Das Analoggerät wählt die Rufnummer. Wenn DA1280 innerhalb von 4sec keine weitere DTMF detektiert, wird die Rufnummer zur Basisstation weitergeleitet. DA1280 ist jetzt transparent in der Verbindung Ausgehender Ruf mit Automatikwahl Die Rufnummer, die bei der Automatikwahl gewählt wird, muss vorher...
Seite 6
Betrieb Hinweise Ist die „Interngespräch zugelassen“ eingeschaltet, so kann man über folgende Zifferkombination DECT Endgeräte erreichen: **{Endgeräte Nummer}# „Interngespräch zugelassen“ und „Transparent Mode“ können nicht gleichzeitig aktiviert werden. Im Mode „Interngespräch zugelassen“ werden nur einstellige interne Nummern unterstützt. Sollten nur mehrstellige interne Nummern vergeben werden können, empfiehlt es sich, die „Interngespräch zugelassen“...
Durch langes Drücken (5 Sekunden) des seitlichen Tasters aktivieren Sie die RESET-Funktion des Gerätes. Dadurch wird das Gerät auf die werkseitige Einstellung zurückgesetzt. Alle vorherigen Anmeldungen und Einstellungen sind gelöscht. Nach RESET geht der DA1280 automatisch in den Suchmodus für die DECT-Basisstation.
Werkseinstellungen ändern Methode 1: Schließen Sie ein analoges Telefon am DA1280 an und verwenden Sie das Tastenfeld als Eingabe der Konfiguration Codes und folgen Sie den nachfolgenden Anleitung 1-3 Konfigurationsmodus aktivieren 1. Nehmen Sie DA1280 aus der Steckdose 2. Heben Sie den Hörer des Telefons ab 3.
Seite 9
Konfiguration Codes **800*1# Konfiguration beenden **801*{PIN}# Anmeldung an die Basisstation mit {PIN} **802*1# Fax/Modem Betrieb ein **802*0# Fax/Modem Betrieb aus **803*1# Interngespräch möglich **803*0# Interngespräch nicht möglich **804*1# End-Symbol Unterstützung ein **804*0# End-Symbol Unterstützung aus **805*1# Transparent Mode ein **805*0# Transparent Mode aus **806*{0..2}# Rufberechtigung einstellen...
Seite 10
Werkseinstellungen ändern Methode 2: Verbinden Sie hierzu den DA1280 über USB mit dem PC. Eine DA1280 PC Applikation stellt Ihnen alle möglichen Einstellungen vor, die Sie einfach einstellen und abspeichern können. Gehen Sie wie folgt vor: DA1280 Konfiguration APP benutzen 1.
LED2 DECT-Versorgung (3-farbig) LED3 Verbindung aktiv (ein/aus) Taster (Reset, Betriebsmode, SF) USB Anschluß (SW Upgrade) Software Upgrade Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Händler. Mit der DA1280 PC APP können Sie mit dem PC (USB Kabel) einen Software Upgrade durchführen. -11-...
Die Leitung wird von einem anderen Gerät benutzt. Warten Sie bis die Leitung frei ist. Keine Verbindung zur DA1280 ist nicht an der Basisstation Führen Sie die Anmeldung durch Basisstation möglich. angemeldet. Die DECT LED leuchtet „rot“. Verändern Sie die Position des DA1280 bis die DECT LED GRÜN...
Sicherheitshinweise Stellen Sie das Gerät entfernt auf von Wärmequellen, direkter Sonneneinstrahlung und elektrischen Geräten, die Motor- oder Magnet- bedingte Störungen verursachen. Achten Sie darauf, dass das Gerät gut belüftet ist und nicht von metallischen Wänden umgeben ist. Das Gerät sollte im Betrieb immer senkrecht stehen, also immer Wandsteckdosen verwenden Schützen Sie das Gerät vor Nässe, Staub, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen.
Gewährleistung Der Händler, bei dem Sie das Gerät erworben wurde, leistet für Material und Herstellung des DA1280 eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe. Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet entweder die...
Seite 15
Hinweise zu Rücknahme des Gerätes Hat Ihr DA1280 ausgedient, bringen Sie das Gerät zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (Wertstoffhof). Nach dem Elektro- und Elektronik- gerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Helfen Sie bitte mit und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie das Altgerät nicht über den...
CE Konformität Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinien: RICHTLINIE 2014/53/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. April 2014 über die Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/5/EG. Die Konformität mit den o.