5 Montage
ACHTUNG
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2020
2. Schraubenlänge beachten. Mindestabstand 2 mm zum Ölgefäß einhalten.
Abbildung 96: Anschlussring des Ölgefäßes
3. Verschraubung durch geeignete Maßnahmen (z. B. durch Einsatz von
Spannscheiben) gegen Lösen und Setzen sichern.
5.4.3 Übersetzungsmessung vor der Trocknung durchführen
Schäden am Laststufenschalter!
Schäden am Laststufenschalter durch unsachgemäße Durchführung der
Übersetzungsmessung.
► Laststufenschalter maximal 250 Mal schalten. Bei mehr als 250 Schaltun-
gen Ölgefäß vollständig mit Isolierflüssigkeit füllen und die Laufflächen
der Kontakte am Wähler und das Wählergetriebe mit Isolierflüssigkeit
schmieren.
► Laststufenschalter ausschließlich über die obere Getriebestufe von einer
Betriebsstellung in die nächste schalten. Hierzu z. B. ein kurzes Rohr
(Durchmesser 25 mm) mit eingeschraubtem Kupplungsbolzen (Durch-
messer 12 mm) und Handrad oder Kurbel verwenden. Bei Verwendung
einer Bohrmaschine maximale Drehzahl von 250 U/min nicht überschrei-
ten.
► Die erreichte Betriebsstellung stets durch das Schauglas im Laststufen-
schalterkopfdeckel überprüfen. Die Endstellungen, die aus dem mitgelie-
ferten Anschlussschaltbild zu entnehmen sind, auf keinen Fall überfah-
ren.
► Bei mehrsäuligen Anwendungen mit gemeinsamen Antrieb alle Laststu-
fenschalterköpfe durch die waagerechten Antriebswellenteile miteinander
verbinden.
Bei Betätigung des Vorwählers ist ein erhöhtes Drehmoment nötig.
1. Laststufenschalter in die gewünschte Betriebsstellung schalten. Das Um-
schalten des Lastumschalters ist gut hörbar.
5293079/01 DE
®
VACUTAP
VM-Ex
101