EINRICHTUNGEN AM SCHLEPPER
Grundsätzlich eignet sich jeder Schlepper mit hydrauli-
schem Kraftheber für den Anbau des Streuers. Wichtig
sind eine einwandfrei funktionierende
Oberlenkerverstellung (1) und die Höhenverstellbarkeit
einer der beiden Unterlenker (2). Wenn Ihr Streuer mit
einer hydraulischen Fernbedienung ausgerüstet ist,
muß der Schlepper über ein Kipperventil verfügen.
Stabilisierungsstangen oder -ketten (3) sind erforder-
lich, um seitliche Bewegungen des Streuers zu begren-
zen und zu verhindern daß die Unterlenker mit den
Schlepperreifen in Berührung kommen. Das zulässige
Spiel darf höchstens 2 bis 5 cm betragen.
Aus Sicherheitsgründen ist eine Abschirmung der
Schlepperzapfwelle erforderlich (4).
Wenn die Kugeln der Unterlenkerarme austauschbar
sind, verwenden Sie bitte immer die richtige Kategorie.
Die Streuer sind mit Unterlenkeranschlüssen der und
Kat. II (ø 25 mm) versehen. (5)
Bei leichteren Schleppern empfiehlt sich die
Anbringung von Frontballast am Schlepper, um die
Vorderachse ausreichend zu belasten und so die
Lenkfähigkeit zu gewährleisten.
GEFAHR:
Beim Transport auf öffentlichen
Straßen muß die Ausführung der
Maschine in bezug auf
Beleuchtung, Rückstrahler,
Warntafeln und Bremsanlage den
im jeweiligen Land geltenden
Straßenverkehrs-vorschriften ent-
sprechen. In den einzelnen EG-
Ländern gibt es dazu unterschied-
liche Vorschriften. Ihr Fachhändler
informiert Sie über die richtige
Ausrüstung für den
Straßentransport.
17